Thema: Staat

Israel, Macron-Besuch

Israel: Kein Macron-Besuch ohne Kurswechsel Frankreichs. In Israel stößt das auf scharfe Kritik. Staatspräsident ...

Macron hatte im Juli angekündigt, einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen. (Archivbild) - Foto: Philippe Magoni/AP Pool/AP/dpa
Macron hatte im Juli angekündigt, einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen. (Archivbild) - Foto: Philippe Magoni/AP Pool/AP/dpa

Frankreich will einen Staat Palästina anerkennen.

dpa.de, 04.09.25 19:33 Uhr
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich schnelleres Behördenhandeln (Foto: Archiv). - Foto: Marijan Murat/dpa
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich schnelleres Behördenhandeln (Foto: Archiv). - Foto: Marijan Murat/dpa
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich schnelleres Behördenhandeln (Foto: Archiv). - Foto: Marijan Murat/dpa
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich schnelleres Behördenhandeln (Foto: Archiv). - Foto: Marijan Murat/dpa
Eine Zigarette in einem Aschenbecher - ein Teil solcher Kippen stammt aus illegalen Kanälen. (Archivbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Eine Zigarette in einem Aschenbecher - ein Teil solcher Kippen stammt aus illegalen Kanälen. (Archivbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Mahmud Abbas ist der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde. (Archivbild) - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Mahmud Abbas ist der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde. (Archivbild) - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Deutschland wird nach Angaben von Bundeskanzler Merz vorerst keinen Palästinenserstaat anerkennen.  - Foto: Annegret Hilse/Reuters Pool/dpa
Deutschland wird nach Angaben von Bundeskanzler Merz vorerst keinen Palästinenserstaat anerkennen. - Foto: Annegret Hilse/Reuters Pool/dpa