Millionen, Schifffahrt

400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen ...

Das neue Duisburg Gateway Terminal soll eines Tages klimaneutral betrieben werden - mit Hilfe von Solarenergie und grünem Wasserstoff, der in Brennstoffzellen und Blockheizkraftwerken zum Einsatz kommt.  - Foto: Oliver Berg/dpa
Das neue Duisburg Gateway Terminal soll eines Tages klimaneutral betrieben werden - mit Hilfe von Solarenergie und grünem Wasserstoff, der in Brennstoffzellen und Blockheizkraftwerken zum Einsatz kommt. - Foto: Oliver Berg/dpa

Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden.

dpa.de, 03.07.25 17:00 Uhr
Die europäische Stahlindustrie hofft auf eine Einigung im Zollstreit. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Die europäische Stahlindustrie hofft auf eine Einigung im Zollstreit. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Der Bund will 400 Millionen Euro zusätzlich in den klimaneutralen Umbau von Schifffahrt und Häfen stecken, sagt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). - Foto: Oliver Berg/dpa
Der Bund will 400 Millionen Euro zusätzlich in den klimaneutralen Umbau von Schifffahrt und Häfen stecken, sagt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). - Foto: Oliver Berg/dpa
Highspeed aus Lauffen am Neckar – dieser Hidden Champion baut fürs schnellste Business der Welt - Foto: presseportal.de
Highspeed aus Lauffen am Neckar – dieser Hidden Champion baut fürs schnellste Business der Welt - Foto: presseportal.de
Vorteil digitale Fertigung: Wie die Schweizer MPS AG die Auslastung in der Produktion verdoppelt hat - Foto: presseportal.de
Vorteil digitale Fertigung: Wie die Schweizer MPS AG die Auslastung in der Produktion verdoppelt hat - Foto: presseportal.de
Der deutsche Neuwagenmarkt schwächelt. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Der deutsche Neuwagenmarkt schwächelt. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
E-Mobilität: Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstum - Foto: presseportal.de
E-Mobilität: Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstum - Foto: presseportal.de