Thema: Gewerkschaften

Studie, China

Studie: Übernahme aus China erschwert Firmen-Mitbestimmung. Werden deutsche Firmen von chinesischen ...

Übernehmen chinesische Investoren deutsche Firmen leidet oft die Mitbestimmung. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Übernehmen chinesische Investoren deutsche Firmen leidet oft die Mitbestimmung. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa

Gewerkschaften dienen im nominell sozialistischen China eher dekorativen Zwecken.

dpa.de, 02.04.25 12:10 Uhr
Die Verhandlungsführerinnen von Bund und Kommunen.  - Foto: Christophe Gateau/dpa
Die Verhandlungsführerinnen von Bund und Kommunen. - Foto: Christophe Gateau/dpa
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Gewerkschaften Verdi und dbb verhandeln für die Beschäftigten mit Bund und Kommunen. (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Die Gewerkschaften Verdi und dbb verhandeln für die Beschäftigten mit Bund und Kommunen. (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Regional gab es bereits Warnstreiks, je nach Ausgang dieser Tarifrunde könnten auch größere Aktionen drohen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Regional gab es bereits Warnstreiks, je nach Ausgang dieser Tarifrunde könnten auch größere Aktionen drohen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Programm, mit dem Trump (r) und Musk (l) Zehntausende Staatsdiener loswerden wollen, hat eine wichtige juristische Hürde genommen.  - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Das Programm, mit dem Trump (r) und Musk (l) Zehntausende Staatsdiener loswerden wollen, hat eine wichtige juristische Hürde genommen. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa