Gewerkschaften, Kriminalität

Gießen - Großeinsatz zur AfD-Jugendneugründung in Gießen

28.11.2025 - 07:53:31

DPolG Hessen: Polizeigewerkschaft befürchtet Gewalt und Krawalle

Ende November 2025 steht Gießen erneut im Mittelpunkt eines politisch aufgeladenen Großereignisses. Die geplante Neugründung der AfD-Jugendorganisation ruft Befürworter wie Gegner gleichermaßen auf den Plan. Entsprechend groß ist die Verantwortung für alle eingesetzten Polizeikräfte und für die betreuenden Gewerkschaften.

Die DPolG Hessen begleitet den Einsatz mit klarer Haltung: Unsere Kolleginnen und Kollegen verdienen eine solide Fürsorge. Wir wissen, dass sich professionelle Vorbereitung und eine konsequente Lageeinschätzung bewähren und wir stehen fest an der Seite der Einsatzkräfte, die diese Arbeit tragen. Zugleich richten wir einen deutlichen Appell an alle Teilnehmer - gleich welcher politischen Überzeugung. Wer sein Anliegen auf die Straße trägt, trägt damit auch Verantwortung. Auseinandersetzungen gehören in den demokratischen Diskurs, nicht auf die Straße. Ein friedlicher Verlauf ist kein Automatismus, sondern eine bewusste Entscheidung jedes Einzelnen.

Die Polizei wird ihren Auftrag erfüllen. Schützen, Vermitteln, Durchsetzen - sachlich, rechtssicher und mit der Ruhe, die den Beruf seit jeher auszeichnet. Damit das gelingt, braucht es aber auch die Einsicht derjenigen, die demonstrieren oder anreisen, um Präsenz zu zeigen.

Wir erwarten, dass beide Seiten ihren Beitrag leisten. Unsere Demokratie lebt davon, dass man sich streiten kann, ohne sich zu gefährden. Am Ende sollte jeder wieder sicher nach Hause kommen, Einsatzkräfte ebenso wie Demonstrierende.

Rückfragen bitte an:

DPolG Hessen
Landesvorsitzender
Alexander Glunz
Mobil: 0171-1848184
E-Mail: kontakt@dpolg-hessen.de
https://www.dpolghessen.de/

Original-Content von: DPolG Hessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e1d77

@ presseportal.de