Thema: Fachkräftemangel

Arbeitsmarkt, Jobs

36 Prozent der Arbeitnehmer sind wechselbereit bei stagnierender Wirtschaft und verschärftem Fachkräftemangel. ...

Arbeitsmarkt 2025: Deutsche wechseln Jobs wie nie - Foto: über boerse-global.de
Arbeitsmarkt 2025: Deutsche wechseln Jobs wie nie - Foto: über boerse-global.de

Arbeitsmarkt 2025: Deutsche wechseln Jobs wie nie

boerse-global.de, 29.09.25 15:13 Uhr
EU startet Offensive gegen Fachkräftemangel - Foto: über boerse-global.de
EU startet Offensive gegen Fachkräftemangel - Foto: über boerse-global.de
Aktivrente kommt: Rentner verdienen bald steuerfrei dazu - Foto: über boerse-global.de
Aktivrente kommt: Rentner verdienen bald steuerfrei dazu - Foto: über boerse-global.de
Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt Deutschland heute schon vor große Herausforderungen. (Symbolbild) - Foto: Matthias Hiekel/ZB/dpa
Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt Deutschland heute schon vor große Herausforderungen. (Symbolbild) - Foto: Matthias Hiekel/ZB/dpa
Fachkräftemangel und Transformationsdruck: cerebricks und Kniit schließen sich zusammen und sichern digitales Know-how für die Energiewirtschaft - Foto: presseportal.de
Fachkräftemangel und Transformationsdruck: cerebricks und Kniit schließen sich zusammen und sichern digitales Know-how für die Energiewirtschaft - Foto: presseportal.de
Viele Bewerber um einen Medizinstudienplatz gehen leer aus. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Viele Bewerber um einen Medizinstudienplatz gehen leer aus. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
A&K Personaldienstleister GmbH: Faire und flexible Personallösungen gegen den Fachkräftemangel - Foto: presseportal.de
A&K Personaldienstleister GmbH: Faire und flexible Personallösungen gegen den Fachkräftemangel - Foto: presseportal.de
Deutsche Kriegsschiffe (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Deutsche Kriegsschiffe (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Als Bewerber sitzt man derzeit am längeren Hebel. (Illustration) - Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn
Als Bewerber sitzt man derzeit am längeren Hebel. (Illustration) - Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn