Thema: Fachkräftemangel

Fachkräftemangel, Deutschland

Fachkräftemangel ist hausgemacht: Deutschland vergrault qualifizierte Zuwanderer kritisiert Recruiting-Experte ...

Fachkräftemangel ist hausgemacht: Deutschland vergrault qualifizierte Zuwanderer, kritisiert Recruiting-Experte Pekka Nebelung - Foto: presseportal.de
Fachkräftemangel ist hausgemacht: Deutschland vergrault qualifizierte Zuwanderer, kritisiert Recruiting-Experte Pekka Nebelung - Foto: presseportal.de

Berlin/Helsinki - "Fachkräftemangel ist hausgemacht": Wie Deutschland qualifizierte Zuwanderer systematisch vergrault

presseportal.de, 24.03.25 16:02 Uhr
Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind - Foto: presseportal.de
Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind - Foto: presseportal.de
Leere Führungsetagen? Thomas Grynia von grynia consulting verrät, warum Unternehmen ihre Recruiting-Strategien überdenken müssen - Foto: presseportal.de
Leere Führungsetagen? Thomas Grynia von grynia consulting verrät, warum Unternehmen ihre Recruiting-Strategien überdenken müssen - Foto: presseportal.de
Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025 - Foto: presseportal.de
Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025" - Foto: presseportal.de
Gerade in Baufirmen sind die Sorgen wegen fehlender Arbeitskräfte groß. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Gerade in Baufirmen sind die Sorgen wegen fehlender Arbeitskräfte groß. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Fachkräftemangel trifft auf KI-Boom: Unternehmen brauchen flexible Lösungen / Die Zahl der KI-Projekte stieg 2024 um 63 Prozent. Freelancer schließen diese Lücke und machen KI zum Erfolgsfaktor - Foto: presseportal.de
Fachkräftemangel trifft auf KI-Boom: Unternehmen brauchen flexible Lösungen / Die Zahl der KI-Projekte stieg 2024 um 63 Prozent. Freelancer schließen diese Lücke und machen KI zum Erfolgsfaktor - Foto: presseportal.de
Immer noch jede zweite Stelle unbesetzt – Experte nennt 5 Benefits, mit denen Handwerksbetriebe den Beruf wieder attraktiv machen - Foto: presseportal.de
Immer noch jede zweite Stelle unbesetzt – Experte nennt 5 Benefits, mit denen Handwerksbetriebe den Beruf wieder attraktiv machen - Foto: presseportal.de
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur