Thema: Erleichterungen

USA, Syrien-Sanktionen

USA heben Syrien-Sanktionen auf. Die ersten Erleichterungen gab es im vergangenen Monat nun folgen weitere. ...

Trump kündigte auf seiner Nahostreise an, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trump kündigte auf seiner Nahostreise an, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa

Im Nahen Osten verkündete Trump vor einigen Wochen, dass alle US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden sollen.

dpa.de, 30.06.25 23:11 Uhr
Bislang werden die meisten Lkw mit Diesel betrieben. (Archivbild)  - Foto: Peter Kneffel/dpa
Bislang werden die meisten Lkw mit Diesel betrieben. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Autoproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Autoproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Zollerleichterung soll auch für ausländische Autobauer in den USA gelten, etwa für BMW mit seiner Fabrik im Bundesstaat South Carolina. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Die Zollerleichterung soll auch für ausländische Autobauer in den USA gelten, etwa für BMW mit seiner Fabrik im Bundesstaat South Carolina. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Die Zollerleichterung soll auch für ausländische Autobauer in den USA gelten, etwa für BMW mit seiner Fabrik im Bundesstaat South Carolina. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Die Zollerleichterung soll auch für ausländische Autobauer in den USA gelten, etwa für BMW mit seiner Fabrik im Bundesstaat South Carolina. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Endlich Entlastung für die Systemgastronomie: 7 Prozent Mehrwertsteuer dauerhaft gesichert! / Regierungskoalition bringt Erleichterungen bei Steuern und Bürokratie - Foto: presseportal.de
Endlich Entlastung für die Systemgastronomie: 7 Prozent Mehrwertsteuer dauerhaft gesichert! / Regierungskoalition bringt Erleichterungen bei Steuern und Bürokratie - Foto: presseportal.de
Im Haus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wird eine Verkürzung der Fristen vorbereitet, damit Kleinstparteien nicht benachteiligt sind. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Im Haus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wird eine Verkürzung der Fristen vorbereitet, damit Kleinstparteien nicht benachteiligt sind. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa