Thema: Gericht

Diesel-Skandal, EuGH

Diesel-Skandal: EuGH weist Volkswagen-Argumentation zurück. Das oberste Gericht der EU spricht jetzt ...

Schlappe für Volkswagen: Der EuGH hält eine Argumention des Konzerns vor einem deutschen Gericht für nicht zulässig. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Schlappe für Volkswagen: Der EuGH hält eine Argumention des Konzerns vor einem deutschen Gericht für nicht zulässig. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

In Verfahren zu Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern versucht Volkswagen, aus der Haftung zu kommen.

dpa.de, 01.08.25 14:54 Uhr
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto) - Foto: Michael Brandt/dpa
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto) - Foto: Michael Brandt/dpa
Beweislast, Gutachten, Gericht: Die lange Reise zur Entschädigung bei ärztlichen Fehlern - Foto: presseportal.de
Beweislast, Gutachten, Gericht: Die lange Reise zur Entschädigung bei ärztlichen Fehlern - Foto: presseportal.de
Eine Woche nach der Tat ließ die Bundesanwaltschaft den Tatverdächtigen in Karlsruhe vorführen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Eine Woche nach der Tat ließ die Bundesanwaltschaft den Tatverdächtigen in Karlsruhe vorführen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde einst in einer Bodenvitrine im Museum in Manching ausgestellt. (Archivbild)  - Foto: Frank Mächler/dpa
Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde einst in einer Bodenvitrine im Museum in Manching ausgestellt. (Archivbild) - Foto: Frank Mächler/dpa
Die Angeklagte Christina Block brachte ein Foto ihrer Kinder mit zum Prozess. - Foto: Georg Wendt/dpa
Die Angeklagte Christina Block brachte ein Foto ihrer Kinder mit zum Prozess. - Foto: Georg Wendt/dpa
Die Hamburger Unternehmerin Christina Block bestreitet, die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben zu haben.  - Foto: Marcus Brandt/dpa Pool/dpa
Die Hamburger Unternehmerin Christina Block bestreitet, die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben zu haben. - Foto: Marcus Brandt/dpa Pool/dpa
Der Brand in Wächtersbach hatte wegen seines vermeintlich rechtsextremistischen Hintergrunds für überregionales Aufsehen gesorgt. Tatsächlich wollte der pakistanische Brandstifter die Ermittler laut Urteil mit aufgesprühten rassistischen Parolen auf die falsche Fährte lenken. (Archivfoto) - Foto: Marc Webersinn/5vision.news/dpa
Der Brand in Wächtersbach hatte wegen seines vermeintlich rechtsextremistischen Hintergrunds für überregionales Aufsehen gesorgt. Tatsächlich wollte der pakistanische Brandstifter die Ermittler laut Urteil mit aufgesprühten rassistischen Parolen auf die falsche Fährte lenken. (Archivfoto) - Foto: Marc Webersinn/5vision.news/dpa
Der Tod der zwölfjährigen Luise hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Der Tod der zwölfjährigen Luise hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Steht in der Affäre um den Sexualstraftäter Epstein seit Tagen unter Druck - US-Präsident Donald Trump. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Steht in der Affäre um den Sexualstraftäter Epstein seit Tagen unter Druck - US-Präsident Donald Trump. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa