Thema: Cybersicherheit

Kabinett, Eckpunkte

Kabinett beschließt Eckpunkte zur Erhöhung der Cybersicherheit

Kabinettssitzung am 27.08.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kabinettssitzung am 27.08.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Kabinett hat Eckpunkte zur Erhöhung der Cybersicherheit beschlossen.

dts-nachrichtenagentur.de, 27.08.25 12:35 Uhr
Einladung / Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 21./ 22. Mai 2025 am HPI - Foto: presseportal.de
Einladung / Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 21./ 22. Mai 2025 am HPI - Foto: presseportal.de
Security-Must-haves 2025 – Worauf es bei der Cybersicherheit für Unternehmen jetzt ankommt - Foto: presseportal.de
Security-Must-haves 2025 – Worauf es bei der Cybersicherheit für Unternehmen jetzt ankommt - Foto: presseportal.de
Die TU München hat mit Unterstützung von Google.org ein neuartiges Ausbildungsprogramm zur Verbesserung der Cybersicherheit in Deutschland gestartet. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die TU München hat mit Unterstützung von Google.org ein neuartiges Ausbildungsprogramm zur Verbesserung der Cybersicherheit in Deutschland gestartet. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Energieversorger zählen zur sogenannten kritischen Infrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Energieversorger zählen zur sogenannten kritischen Infrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Alles auf Abwehr: Was unser Immunsystem mit Cybersicherheit, Ekel und dem X-Chromosom zu tun hat / Neue Perspektiven im Wissenschaftsmagazin zwei entdecken - Foto: presseportal.de
Alles auf Abwehr: Was unser Immunsystem mit Cybersicherheit, Ekel und dem X-Chromosom zu tun hat / Neue Perspektiven im Wissenschaftsmagazin "zwei" entdecken - Foto: presseportal.de
Vor Beginn der Innenministerkonferenz in Rheinsberg nimmt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in Berlin wahr - im Innenausschuss des Bundestages und im Kabinett. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Vor Beginn der Innenministerkonferenz in Rheinsberg nimmt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in Berlin wahr - im Innenausschuss des Bundestages und im Kabinett. - Foto: Kay Nietfeld/dpa