Thema: Aktie

Diese Aktie ist still und leise über 400 Prozent gestiegen und niemand hatte sie auf dem Schirm… - Foto: inside-wirtschaft.de
Diese Aktie ist still und leise über 400 Prozent gestiegen und niemand hatte sie auf dem Schirm… - Foto: inside-wirtschaft.de
Gamestop macht - wie vielen stationären Ketten - die Konkurrenz durch den Online-Handel zu schaffen. - Foto: Pat Mazzera/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Gamestop macht - wie vielen stationären Ketten - die Konkurrenz durch den Online-Handel zu schaffen. - Foto: Pat Mazzera/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Christian Henke (Onlinebroker IG): Nvidia - es noch weiter aufwärts gehen - Foto: inside-wirtschaft.de
Christian Henke (Onlinebroker IG): "Nvidia - es noch weiter aufwärts gehen" - Foto: inside-wirtschaft.de
Die Snap-Erlöse sind im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 21 Prozent gestiegen. - Foto: Richard Drew/AP/dpa
Die Snap-Erlöse sind im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 21 Prozent gestiegen. - Foto: Richard Drew/AP/dpa
Die Snap-Erlöse sind im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 21 Prozent gestiegen. - Foto: Richard Drew/AP/dpa
Die Snap-Erlöse sind im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 21 Prozent gestiegen. - Foto: Richard Drew/AP/dpa
Aktie, Snapchat-Firma

Aktie von Snapchat-Firma springt nach Umsatzplus hoch

dpa.de, 26.04.24 00:50 Uhr
Mark Zuckerbergs große KI-Pläne bringen Meta stärker in Wettbewerb mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI und anderen Tech-Schwergewichten. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Mark Zuckerbergs große KI-Pläne bringen Meta stärker in Wettbewerb mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI und anderen Tech-Schwergewichten. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Oprah Winfrey trat seit Jahren als Botschafterin für WeightWatchers auf. - Foto: Jordan Strauss/Invision via AP/dpa
Oprah Winfrey trat seit Jahren als Botschafterin für WeightWatchers auf. - Foto: Jordan Strauss/Invision via AP/dpa
Manuel Koch: Rheinmetall hat in 5 Jahren 320 Prozent gemacht. Für mich trotzdem kein Kauf - Foto: inside-wirtschaft.de
Manuel Koch: "Rheinmetall hat in 5 Jahren 320 Prozent gemacht. Für mich trotzdem kein Kauf" - Foto: inside-wirtschaft.de
Vodafone will in den kommenden zehn Jahren 1,37 Mrd. Euro in die Dienste investieren, die gemeinsam mit Microsoft entwickelt würden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Vodafone will in den kommenden zehn Jahren 1,37 Mrd. Euro in die Dienste investieren, die gemeinsam mit Microsoft entwickelt würden. - Foto: Federico Gambarini/dpa