Thema: Wero

digitaler Euro, Wero

Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem ...

Wer Wero nutzt, braucht im Unterschied zu einer herkömmlichen Überweisung nicht die Kontonummer des Empfängers, sondern kann Geld in Echtzeit an eine Handynummer oder E-Mail-Adresse senden. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wer Wero nutzt, braucht im Unterschied zu einer herkömmlichen Überweisung nicht die Kontonummer des Empfängers, sondern kann Geld in Echtzeit an eine Handynummer oder E-Mail-Adresse senden. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen.

dpa.de, 25.09.25 04:01 Uhr
Europäer wollen Paypal und Co. Paroli bieten. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Europäer wollen Paypal und Co. Paroli bieten. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In Deutschland sind zum Start des Bezahlsystems Weo die Sparkassen und Volksbanken mit an Bord. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In Deutschland sind zum Start des Bezahlsystems Weo die Sparkassen und Volksbanken mit an Bord. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa