Thema: US-Gericht

US-Gericht, Regierung

US-Gericht: Regierung muss für geleistete Entwicklungshilfe zahlen

Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die US-Regierung muss Auftragnehmer für bereits geleistete Entwicklungshilfe bezahlen.

dts-nachrichtenagentur.de, 05.03.25 16:50 Uhr
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hofft Tiktok darauf, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hofft Tiktok darauf, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Elon Musk unterstützt den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. (Archivbild) - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Elon Musk unterstützt den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. (Archivbild) - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Fragen zu seiner Kandidatur will der 81-Jährige nicht beantworten. - Foto: Jacquelyn Martin/AP
Fragen zu seiner Kandidatur will der 81-Jährige nicht beantworten. - Foto: Jacquelyn Martin/AP
Reaktion auf Gerichtsentscheid: Ex-Präsident Trump will seine Verurteilung aufheben lassen - Foto: Gerald Herbert/AP/dpa
Reaktion auf Gerichtsentscheid: Ex-Präsident Trump will seine Verurteilung aufheben lassen - Foto: Gerald Herbert/AP/dpa
Joe Biden befürchtet, dass es nun «praktisch keine Grenzen für das Handeln eines Präsidenten» mehr gibt. - Foto: Jacquelyn Martin/AP
Joe Biden befürchtet, dass es nun «praktisch keine Grenzen für das Handeln eines Präsidenten» mehr gibt. - Foto: Jacquelyn Martin/AP
Durch den Justiz-Deal bleibt Assange (M) ein Prozess und potenziell weitere Haft in den USA erspart. - Foto: Eugene Hoshiko/AP/dpa
Durch den Justiz-Deal bleibt Assange (M) ein Prozess und potenziell weitere Haft in den USA erspart. - Foto: Eugene Hoshiko/AP/dpa