Thema: Gesetz

Experten, Gesetz

Experten schlagen Gesetz zur Schlichtung von Tarifkonflikten vor

Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten am 26.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten am 26.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Eine Gruppe von Experten und Arbeitgeberverbänden schlägt eine Reform der Schlichtung von Tarifkonflikten vor.

dts-nachrichtenagentur.de, 26.03.25 12:54 Uhr
Das sogenannte Heizungsgesetz könnte durch ein neues Gesetz ersetzt werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das sogenannte Heizungsgesetz könnte durch ein neues Gesetz ersetzt werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Bürgerrechtler bezweifeln, dass es sich bei allen Abgeschobenen wirklich um Bandenkriminelle handelt. - Foto: Uncredited/El Salvador presidential press office via AP/dpa
Bürgerrechtler bezweifeln, dass es sich bei allen Abgeschobenen wirklich um Bandenkriminelle handelt. - Foto: Uncredited/El Salvador presidential press office via AP/dpa
Vielen EU-Ländern geht die im Frühjahr beschlossene EU-Asylreform nicht weit genug. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Vielen EU-Ländern geht die im Frühjahr beschlossene EU-Asylreform nicht weit genug. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Einbau von Wärmepumpen soll anziehen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Einbau von Wärmepumpen soll anziehen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Unionsfraktionschef Merz bekam keine Mehrheit für den Entwurf seiner Fraktion. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Unionsfraktionschef Merz bekam keine Mehrheit für den Entwurf seiner Fraktion. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im Bundestag kam es in den vergangenen Tagen zu denkwürdigen Szenen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im Bundestag kam es in den vergangenen Tagen zu denkwürdigen Szenen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundestag, Gesetz

Bundestag lehnt Gesetz der Union zur Migrationsbegrenzung ab

dpa.de, 31.01.25 17:15 Uhr
Die Union hat nach längerer Debatte entschieden, das umstrittene «Zustrombegrenzungsgesetz» doch zur Abstimmung zu bringen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Union hat nach längerer Debatte entschieden, das umstrittene «Zustrombegrenzungsgesetz» doch zur Abstimmung zu bringen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Mutterschutzgesetz schützt die Frau insbesondere in der Zeit unmittelbar vor und nach der Entbindung eines Kindes. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Das Mutterschutzgesetz schützt die Frau insbesondere in der Zeit unmittelbar vor und nach der Entbindung eines Kindes. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa