Thema: Beschäftigten

Mentale, Fitness

90 Prozent der Beschäftigten fordern psychische Unterstützung vom Arbeitgeber doch nur 44 Prozent sehen ...

Mentale Fitness: Deutsche Unternehmen ignorieren Mitarbeiter-Hilferufe - Foto: über boerse-global.de
Mentale Fitness: Deutsche Unternehmen ignorieren Mitarbeiter-Hilferufe - Foto: über boerse-global.de

Mentale Fitness: Deutsche Unternehmen ignorieren Mitarbeiter-Hilferufe

boerse-global.de, 26.10.25 09:35 Uhr
KI am Arbeitsplatz: Digitaler Stress bedroht Deutschlands Beschäftigte - Foto: über boerse-global.de
KI am Arbeitsplatz: Digitaler Stress bedroht Deutschlands Beschäftigte - Foto: über boerse-global.de
Schleswig-Holstein: Kompletter Abschied von Microsoft gelungen - Foto: über boerse-global.de
Schleswig-Holstein: Kompletter Abschied von Microsoft gelungen - Foto: über boerse-global.de
Union-Investment-Studie: Mentale Gesundheit spaltet deutsche Arbeitswelt - Foto: über boerse-global.de
Union-Investment-Studie: Mentale Gesundheit spaltet deutsche Arbeitswelt - Foto: über boerse-global.de
Mentale Fitness am Arbeitsplatz: Billionen-Herausforderung für deutsche Unternehmen - Foto: über boerse-global.de
Mentale Fitness am Arbeitsplatz: Billionen-Herausforderung für deutsche Unternehmen - Foto: über boerse-global.de
Digitale Grundkenntnisse: Der neue Schlüssel zum Arbeitsmarkt - Foto: über boerse-global.de
Digitale Grundkenntnisse: Der neue Schlüssel zum Arbeitsmarkt - Foto: über boerse-global.de
Rückenübungen: Soforthilfe gegen die Büro-Volkskrankheit - Foto: über boerse-global.de
Rückenübungen: Soforthilfe gegen die Büro-Volkskrankheit - Foto: über boerse-global.de
AI-Assistenten werden zu digitalen Kollegen - Foto: über boerse-global.de
AI-Assistenten werden zu digitalen Kollegen - Foto: über boerse-global.de
Die Mitglieder der IG Metall bei Thyssenkrupp Steel haben mit großer Mehrheit für einen Sanierungstarifvertrag gestimmt. Er sieht auch massive Lohnkürzungen vor. (Archivbild)  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Mitglieder der IG Metall bei Thyssenkrupp Steel haben mit großer Mehrheit für einen Sanierungstarifvertrag gestimmt. Er sieht auch massive Lohnkürzungen vor. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa