Thema: Warnungen

Insgesamt wurden nach Angaben der Behörde mehr als 850 Menschen unverletzt gerettet.  - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Insgesamt wurden nach Angaben der Behörde mehr als 850 Menschen unverletzt gerettet. - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Sozialministerin Bärbel Bas hat ein Rentengesetz vorgelegt. (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Sozialministerin Bärbel Bas hat ein Rentengesetz vorgelegt. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild) - Foto: Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild) - Foto: Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben. - Foto: Lars Penning/dpa
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben. - Foto: Lars Penning/dpa
Blick aufs Tennengebirge im österreichischen Bundesland Salzburg: Eine Familie mit drei Kindern aus Baden-Württemberg steckte im Tennengebirge in einem Altschneefeld fest. - Foto: Barbara Gindl/APA/dpa
Blick aufs Tennengebirge im österreichischen Bundesland Salzburg: Eine Familie mit drei Kindern aus Baden-Württemberg steckte im Tennengebirge in einem Altschneefeld fest. - Foto: Barbara Gindl/APA/dpa