Thema: Warnungen

Kampfgebiet, Schritte

«Kampfgebiet» - Erste Schritte für Offensive auf Stadt Gaza. Die israelische Armee intensiviert die ...

Israels treibt die geplante Einnahme der Stadt Gaza voran - die Rede ist von «vorbereitenden Einsätzen». - Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Israels treibt die geplante Einnahme der Stadt Gaza voran - die Rede ist von «vorbereitenden Einsätzen». - Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa

In der Stadt Gaza leben Hunderttausende Menschen.

dpa.de, heute 15:53 Uhr
Bundespolizeidirektion München: Stromunfall Rangierbahnhof - 30-Jähriger erlitt lebensbedrohliche Verletzungen - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Stromunfall Rangierbahnhof - 30-Jähriger erlitt lebensbedrohliche Verletzungen - Foto: presseportal.de
Vertreter im UN-Sicherheitsrat zeigen Mitgefühl mit den Geiseln in Gaza, üben aber auch Kritik an Israel.   - Foto: Yuki Iwamura/AP/dpa
Vertreter im UN-Sicherheitsrat zeigen Mitgefühl mit den Geiseln in Gaza, üben aber auch Kritik an Israel. - Foto: Yuki Iwamura/AP/dpa
Insgesamt wurden nach Angaben der Behörde mehr als 850 Menschen unverletzt gerettet.  - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Insgesamt wurden nach Angaben der Behörde mehr als 850 Menschen unverletzt gerettet. - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Sozialministerin Bärbel Bas hat ein Rentengesetz vorgelegt. (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Sozialministerin Bärbel Bas hat ein Rentengesetz vorgelegt. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild) - Foto: Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild) - Foto: Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben. - Foto: Lars Penning/dpa
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben. - Foto: Lars Penning/dpa