Thema: Senkung

Gastronomie-Umsatzsteuer, Entscheidung

Die geplante Senkung der Restaurantsteuer auf 7% ab 2026 spaltet Fachleute. Während die Branche auf ...

Gastronomie-Umsatzsteuer: Entscheidung über 7%-Satz rückt näher - Foto: über boerse-global.de
Gastronomie-Umsatzsteuer: Entscheidung über 7%-Satz rückt näher - Foto: über boerse-global.de

Gastronomie-Umsatzsteuer: Entscheidung über 7%-Satz rückt näher

boerse-global.de, 17.11.25 13:55 Uhr
EU plant Abgabe auf Junkfood ab 2026 - Foto: über boerse-global.de
EU plant Abgabe auf Junkfood ab 2026 - Foto: über boerse-global.de
Netflix Aktie: Verunsicherung spürbar - Foto: über boerse-global.de
Netflix Aktie: Verunsicherung spürbar - Foto: über boerse-global.de
Serica Energy Aktie: Produktions-Schock! - Foto: über boerse-global.de
Serica Energy Aktie: Produktions-Schock! - Foto: über boerse-global.de
Digitale Medizin: Herz und Hirn verschmelzen zur Heilung - Foto: über boerse-global.de
Digitale Medizin: Herz und Hirn verschmelzen zur Heilung - Foto: über boerse-global.de
Mikro-Workouts: Revolution am Schreibtisch - Foto: über boerse-global.de
Mikro-Workouts: Revolution am Schreibtisch - Foto: über boerse-global.de
Mietpreisbremse verlängert bis 2029 - Foto: über boerse-global.de
Mietpreisbremse verlängert bis 2029 - Foto: über boerse-global.de
Mietpreisbremse, Bundesregierung

Die Bundesregierung verlängert die Mietpreisbremse bis ...

Mietpreisbremse verlängert bis 2029

boerse-global.de, 24.09.25 14:43 Uhr
Über Netzentgelte wird unter anderem der teure Ausbau der Stromnetze finanziert. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Über Netzentgelte wird unter anderem der teure Ausbau der Stromnetze finanziert. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Stromzähler (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stromzähler (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa