Thema: KI-Training

KI-Training, Nutzerdaten

KI-Training mit Nutzerdaten: Facebook-Konzern abgemahnt. Verbraucherschützer gehen jetzt dagegen vor. ...

Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer wollen dagegen vorgehen. - Foto: Jens Büttner/dpa
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer wollen dagegen vorgehen. - Foto: Jens Büttner/dpa

Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden.

dpa.de, 06.05.25 16:49 Uhr
Wegen des ungefragten Trainings der KI mit Nutzerbeiträgen zogen Datenschützer vor Gericht. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Wegen des ungefragten Trainings der KI mit Nutzerbeiträgen zogen Datenschützer vor Gericht. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Europäische Datenschutzaktivisten reichen Beschwerden gegen Musks Netzwerk X ein. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Europäische Datenschutzaktivisten reichen Beschwerden gegen Musks Netzwerk X ein. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nutzer wurden nicht vorher um Erlaubnis gefragt, sondern können nur das Häkchen in den Einstellungen abwählen. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Nutzer wurden nicht vorher um Erlaubnis gefragt, sondern können nur das Häkchen in den Einstellungen abwählen. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen kritisieren, wie Meta mit dem KI-Training auf hauseigenen Plattformen umgeht. Und dass Kunden aktiv widersprechen müssen, wenn die mit dem KI-Training auf der Basis ihrer Postings nicht einverstanden sind. - Foto: Jens Büttner/dpa
Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen kritisieren, wie Meta mit dem KI-Training auf hauseigenen Plattformen umgeht. Und dass Kunden aktiv widersprechen müssen, wenn die mit dem KI-Training auf der Basis ihrer Postings nicht einverstanden sind. - Foto: Jens Büttner/dpa
Meta schreibt in diesen Tagen massenhaft die Nutzer von Facebook, Instagram und Threads an, um sie über die Anpassung seiner Datenschutzerkla?rung zu informieren. - Foto: Jens Büttner/dpa
Meta schreibt in diesen Tagen massenhaft die Nutzer von Facebook, Instagram und Threads an, um sie über die Anpassung seiner Datenschutzerkla?rung zu informieren. - Foto: Jens Büttner/dpa