Thema: Intel

Business, Trump

«Das nennt man Business»: Trump will bei mehr US-Firmen rein. Dabei würde er für die USA gern auch ...

Unternehmen, die etwas von der US-Regierung wollen, sollen nach Meinung von Donald Trump Gegenleistungen anbieten.  - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Unternehmen, die etwas von der US-Regierung wollen, sollen nach Meinung von Donald Trump Gegenleistungen anbieten. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich.

dpa.de, 26.08.25 03:33 Uhr
Unternehmen, die etwas von der US-Regierung wollen, sollen nach Meinung von Donald Trump Gegenleistungen anbieten.  - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Unternehmen, die etwas von der US-Regierung wollen, sollen nach Meinung von Donald Trump Gegenleistungen anbieten. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Intel kann frisches Geld in Milliardenhöhe gut gebrauchen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Intel kann frisches Geld in Milliardenhöhe gut gebrauchen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Branchenveteran Lip-Bu Tan steht seit März an der Intel-Spitze. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Branchenveteran Lip-Bu Tan steht seit März an der Intel-Spitze. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der Bau der Fabrik in Magdeburg ist abgesagt. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der Bau der Fabrik in Magdeburg ist abgesagt. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa