Thema: Intel

Milliardenprojekt, Chipfabrik

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant. Jetzt interessieren sich andere Unternehmen für ...

Kommt es nach den auf Eis gelegten Plänen von Intel doch noch zum Bau einer Chip-Fabrik bei Magdeburg? (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Kommt es nach den auf Eis gelegten Plänen von Intel doch noch zum Bau einer Chip-Fabrik bei Magdeburg? (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Vor einem Jahr hatte der US-Chiphersteller Intel seine Pläne für mehrere Chip-Fabriken in Deutschland auf Eis gelegt.

dpa.de, 18.07.25 17:21 Uhr
Lip-Bu Tan steht erst seit wenigen Wochen an der Spitze von Intel. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Lip-Bu Tan steht erst seit wenigen Wochen an der Spitze von Intel. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Gaming neu definiert: ERAZER enthüllt die nächste Generation leistungsstarker Gaming-Laptops - Foto: presseportal.de
Gaming neu definiert: ERAZER enthüllt die nächste Generation leistungsstarker Gaming-Laptops - Foto: presseportal.de
Wallstreet in New York - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wallstreet in New York - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Computer-Nutzer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Computer-Nutzer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Intel-Chef, Gelsinger

Intel-Chef Gelsinger tritt zurück

Pat Gelsinger ist nicht mehr Chef des US-Tech-Unternehmens Intel.

dts-nachrichtenagentur.de, 02.12.24 15:30 Uhr
Gelsinger verlässt Intel inmitten turbulenter Zeiten. (Archivbild) - Foto: Markus Schreiber/AP/dpa
Gelsinger verlässt Intel inmitten turbulenter Zeiten. (Archivbild) - Foto: Markus Schreiber/AP/dpa
Angst vor Intel - kommt die Abwerbungswelle im Handwerk? Insider verrät, wie Betriebe jetzt handeln sollten - Foto: presseportal.de
Angst vor Intel - kommt die Abwerbungswelle im Handwerk? Insider verrät, wie Betriebe jetzt handeln sollten - Foto: presseportal.de
Der juristische Streit zwischen EU-Kommission und Intel geht seit gut 15 Jahren hin und her.  - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der juristische Streit zwischen EU-Kommission und Intel geht seit gut 15 Jahren hin und her. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Das Intel-Werk in Magdeburg könnte für den deutschen Steuerzahler um vier Milliarden Euro günstiger werden (Archivbild). - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Das Intel-Werk in Magdeburg könnte für den deutschen Steuerzahler um vier Milliarden Euro günstiger werden (Archivbild). - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa