Thema: Energieversorgung

Niederösterreich, Milliarden

Niederösterreich modernisiert mit massiven Investitionen Verkehrsnetze Glasfaser-Internet und Energieversorgung ...

Niederösterreich investiert Milliarden in Infrastruktur-Modernisierung - Foto: über boerse-global.de
Niederösterreich investiert Milliarden in Infrastruktur-Modernisierung - Foto: über boerse-global.de

Niederösterreich investiert Milliarden in Infrastruktur-Modernisierung

boerse-global.de, 08.10.25 11:55 Uhr
Shell Aktie: Gasfeld-Triumph! - Foto: über boerse-global.de
Shell Aktie: Gasfeld-Triumph! - Foto: über boerse-global.de
WI Energy GmbH: Sharing Economy als innovativer Ansatz für die regionale Energieversorgung - Foto: presseportal.de
WI Energy GmbH: Sharing Economy als innovativer Ansatz für die regionale Energieversorgung - Foto: presseportal.de
Für die Energieversorgung kommt weiter Flüssigerdgas aus Russland in der EU an. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Für die Energieversorgung kommt weiter Flüssigerdgas aus Russland in der EU an. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Bei Bohrungen für die Tiefen-Geothermie fressen sich die Bohrmeißel kilometerweit in den Erduntergrund, dementsprechend teuer sind die Projekte. Eine Fündigkeitsversicherung soll die finanziellen Risiken für Kommunen und Unternehmen erträglich machen. (Symbolbild) - Foto: Tobias Hase/dpa
Bei Bohrungen für die Tiefen-Geothermie fressen sich die Bohrmeißel kilometerweit in den Erduntergrund, dementsprechend teuer sind die Projekte. Eine Fündigkeitsversicherung soll die finanziellen Risiken für Kommunen und Unternehmen erträglich machen. (Symbolbild) - Foto: Tobias Hase/dpa
Speicher-Offensive - Foto: Würth über pressetext.de
Speicher-Offensive - Foto: Würth über pressetext.de
Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung / Onlineseminar von BVE und Ökotec - Foto: presseportal.de
Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung / Onlineseminar von BVE und Ökotec - Foto: presseportal.de
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa