Shell Aktie: Gasfeld-Triumph!
01.10.2025 - 18:58:26Shell nimmt Gasförderung im Victory-Feld auf und stärkt damit die britische Energieversorgung. Parallel laufen internationale Projekte und Aktienrückkäufe.
Shell hat gestern einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Förderung im Victory-Gasfeld in der Nordsee ist angelaufen. Die Nachricht sorgte für Auftrieb bei der Aktie des Energieriesen – und das aus gutem Grund. Denn während die britische Gasproduktion rückläufig ist, liefert Shell nun einen wichtigen Baustein für die heimische Energiesicherheit.
Victory-Gasfeld startet durch
Das Victory-Gasfeld liegt etwa 47 Kilometer nordwestlich der Shetland-Inseln und nutzt geschickt vorhandene Infrastruktur. Über eine einzige Unterwasserbohrung wird das Gas zu bestehenden Pipelines und schließlich ins britische Netz geleitet. Die Zahlen sind beeindruckend: Auf dem Höhepunkt sollen täglich 150 Millionen Kubikfuß Gas gefördert werden – genug, um fast 900.000 Haushalte ein Jahr lang zu heizen.
Die Strategie dahinter ist klar: Durch die Nutzung bestehender Anlagen hält Shell die Kosten niedrig und reduziert gleichzeitig die Betriebsemissionen. Ein smarter Schachzug in Zeiten, in denen die britische Gasproduktion zurückgeht und das Land verstärkt auf Importe angewiesen ist.
Globale Aktivitäten im Fokus
Parallel macht Shell auch international Schlagzeilen. In Ägypten verlängerte Shell Lubricants eine fünfjährige Partnerschaft mit der Egyptian Drilling Company und bleibt exklusiver Schmierstofflieferant für 70 aktive Bohranlagen. Zudem plant Shell verstärkte Investitionen in die Erdgasexploration im Mittelmeer.
Beim kanadischen LNG-Projekt, an dem Shell mit 40 Prozent beteiligt ist, zeigt sich ebenfalls Bewegung: MidOcean übernimmt Anteile von Partner Petronas – ein Zeichen für den strategischen Wert des Projekts zur Versorgung asiatischer Märkte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Ausblick bleibt spannend
Shell setzt seinen Aktienrückkauf fort und bestätigte weitere Käufe im Rahmen des 3,5-Milliarden-Dollar-Programms. Das Victory-Gasfeld soll bis Ende des Jahrzehnts weitgehend erschöpft sein und wird künftig über ein Joint Venture mit Equinor betrieben.
Investoren blicken bereits auf die anstehenden Quartalszahlen: Am 7. Oktober folgt ein Trading-Update, die vollständigen Q3-Ergebnisse werden am 30. Oktober erwartet.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...