Thema: Boeing

Boeing, Order

Boeing sichert sich Order für 96 Milliarden Dollar in Katar. Auch Boeing streicht einen Milliardenauftrag ...

Boeing-Chef Kelly Ortberg unterzeichnete die Vereinbarung im Beisein von US-Präsident Donald Trump.  - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Boeing-Chef Kelly Ortberg unterzeichnete die Vereinbarung im Beisein von US-Präsident Donald Trump. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa

Auf der Reise von US-Präsident Trump durch die Golfregion werden zahlreiche Wirtschaftsdeals geschlossen.

dpa.de, heute 19:10 Uhr
Boeing hofft, die Produktion der 737 Max bald ausbauen zu können. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Boeing hofft, die Produktion der 737 Max bald ausbauen zu können. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Trump verspricht den «fortschrittlichsten, fähigsten und tödlichsten» Kampfjet aller Zeiten. (Archivbild) - Foto: Ben Curtis/AP/dpa
Trump verspricht den «fortschrittlichsten, fähigsten und tödlichsten» Kampfjet aller Zeiten. (Archivbild) - Foto: Ben Curtis/AP/dpa
Die Gewerkschaft IAM will am Mittwoch über das Angebot abstimmen lassen. (Archivbild) - Foto: Lindsey Wasson/AP
Die Gewerkschaft IAM will am Mittwoch über das Angebot abstimmen lassen. (Archivbild) - Foto: Lindsey Wasson/AP
Boeing fand Forderungen der Gewerkschaft nicht annehmbar. (Archivbild) - Foto: Lindsey Wasson/AP
Boeing fand Forderungen der Gewerkschaft nicht annehmbar. (Archivbild) - Foto: Lindsey Wasson/AP
Die 777X ist als Nachfolgerin des bei Airlines populären Langstrecken-Modells Boeing 777 gedacht. (Archivbild) - Foto: Ted S. Warren/AP/dpa
Die 777X ist als Nachfolgerin des bei Airlines populären Langstrecken-Modells Boeing 777 gedacht. (Archivbild) - Foto: Ted S. Warren/AP/dpa
Nach ersten Erkenntnissen der US-Unfallermittlungsbehörde NTSB fehlten bei dem Rumpfteil mehrere Befstigungselemente. (Archivbild) - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Nach ersten Erkenntnissen der US-Unfallermittlungsbehörde NTSB fehlten bei dem Rumpfteil mehrere Befstigungselemente. (Archivbild) - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Ein großer Teil der Nachfrage wird laut Boeing von Billigfliegern und aus China kommen. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Ein großer Teil der Nachfrage wird laut Boeing von Billigfliegern und aus China kommen. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Wolodymyr Selenskyj hat an den Abschuss einer Passagiermaschine durch prorussische Separatisten vor genau zehn Jahren erinnert (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Wolodymyr Selenskyj hat an den Abschuss einer Passagiermaschine durch prorussische Separatisten vor genau zehn Jahren erinnert (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Fehlerhaftes Klebematerial kann dazu führen, dass bei einigem Flugzeugen des Typs Boeing 737 die Sauerstoff-Masken verrutschen. Nun werden hunderte Maschinen überprüft. - Foto: Elaine Thompson/AP/dpa
Fehlerhaftes Klebematerial kann dazu führen, dass bei einigem Flugzeugen des Typs Boeing 737 die Sauerstoff-Masken verrutschen. Nun werden hunderte Maschinen überprüft. - Foto: Elaine Thompson/AP/dpa