Thema: App-Stores

OpenAI, ChatGPT

OpenAI verwandelt ChatGPT in eine zentrale KI-Plattform die Dienste wie Spotify und Figma direkt integriert ...

OpenAI verwandelt ChatGPT in revolutionäre App-Plattform - Foto: über boerse-global.de
OpenAI verwandelt ChatGPT in revolutionäre App-Plattform - Foto: über boerse-global.de

OpenAI verwandelt ChatGPT in revolutionäre App-Plattform

boerse-global.de, 07.10.25 04:43 Uhr
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek steht in zahlreichen Ländern in der Kritik. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek steht in zahlreichen Ländern in der Kritik. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die KI-App von DeepSeek soll wegen Verstößen gegen europäisches Recht aus den App-Stores von Apple und Google fliegen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die KI-App von DeepSeek soll wegen Verstößen gegen europäisches Recht aus den App-Stores von Apple und Google fliegen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Fortnite ist derzeit in Apple-App-Stores nicht verfügbar. (Symbolbild) - Foto: Herwin Bahar/ZUMA Wire/dpa
Fortnite ist derzeit in Apple-App-Stores nicht verfügbar. (Symbolbild) - Foto: Herwin Bahar/ZUMA Wire/dpa
Ähnlich wie beim iPhone muss Apple in der EU beim iPad die Installation von Anwendungen über alternative App-Stores ermöglichen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Ähnlich wie beim iPhone muss Apple in der EU beim iPad die Installation von Anwendungen über alternative App-Stores ermöglichen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Auch nach der Zulassung von alternativen Marktplätzen dürfen auf ein iPhone nur Apps installiert werden, die einen Sicherheitscheck bei Apple durchlaufen haben. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Auch nach der Zulassung von alternativen Marktplätzen dürfen auf ein iPhone nur Apps installiert werden, die einen Sicherheitscheck bei Apple durchlaufen haben. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Apple reagiert auf rechtliche Vorgaben durch das neue EU-Gesetz über Digitale Märkte. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Apple reagiert auf rechtliche Vorgaben durch das neue EU-Gesetz über Digitale Märkte. - Foto: Fabian Sommer/dpa