Thema: US-Zölle

Maschinenbau-Exporte, Zoll-Konflikt

Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt. Doch die Unternehmen suchen Auswege.

Schwierige Zeiten für Maschinen-Exporte. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Schwierige Zeiten für Maschinen-Exporte. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei.

dpa.de, 21.08.25 09:45 Uhr
US-Präsident Donald Trump kündigt abermals höhere Zölle an. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump kündigt abermals höhere Zölle an. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Finanzminister Scott Bessent (links) und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng trafen sich im Juli zu den Handelsgesprächen in Stockholm. - Foto: Dai Tianfang/XinHua/dpa
US-Finanzminister Scott Bessent (links) und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng trafen sich im Juli zu den Handelsgesprächen in Stockholm. - Foto: Dai Tianfang/XinHua/dpa
US-Präsident Trump will doch keine Zölle auf Gold erheben. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
US-Präsident Trump will doch keine Zölle auf Gold erheben. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Ein-Kilo-Goldbarren sind das am häufigsten gehandelte Format an der New Yorker Terminbörse. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Ein-Kilo-Goldbarren sind das am häufigsten gehandelte Format an der New Yorker Terminbörse. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Für Importe aus der EU in die USA sollen künftig Aufschläge von 15 Prozent gelten.  - Foto: Matt Slocum/AP/dpa
Für Importe aus der EU in die USA sollen künftig Aufschläge von 15 Prozent gelten. - Foto: Matt Slocum/AP/dpa
Mehr Europa, weniger Übersee: Der Maschinenbau-Export ändert sich.  - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mehr Europa, weniger Übersee: Der Maschinenbau-Export ändert sich. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa