Thema: US-Regierung

US-Regierung, Intel

US-Regierung hält zehn Prozent an Intel. Nun sind die Vereinigten Staaten zum Anteilseigner des angeschlagenen ...

Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa

Donald Trump wollte Intel keine Milliarden-Subventionen ohne eine Gegenleistung geben.

dpa.de, 22.08.25 23:30 Uhr
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Auch Menschen, die mit einem gültigen Visum in die USA einreisen, werden künftig stärker unter die Lupe genommen. (Symbolbild) - Foto: Yuki Iwamura/FR171758 AP/dpa
Auch Menschen, die mit einem gültigen Visum in die USA einreisen, werden künftig stärker unter die Lupe genommen. (Symbolbild) - Foto: Yuki Iwamura/FR171758 AP/dpa
Internationaler Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Internationaler Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die US-Regierung hat Washington unter Bundeskontrolle gestellt - die Nationalgarde patrouilliert durch die Hauptstadt.  - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Die US-Regierung hat Washington unter Bundeskontrolle gestellt - die Nationalgarde patrouilliert durch die Hauptstadt. - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Der Deal, wonach zwei Chipkonzerne für Lizenzen zum China-Export an die US-Regierung zahlen, könnte laut US-Finanzminister Bessent auch in anderen Branchen gelten. - Foto: Magnus Lejhall/TT News Agency/AP/dpa
Der Deal, wonach zwei Chipkonzerne für Lizenzen zum China-Export an die US-Regierung zahlen, könnte laut US-Finanzminister Bessent auch in anderen Branchen gelten. - Foto: Magnus Lejhall/TT News Agency/AP/dpa
Die Inflation in den USA steigt erst einmal nicht. (Symbolbild)  - Foto: Mark Lennihan/AP/dpa
Die Inflation in den USA steigt erst einmal nicht. (Symbolbild) - Foto: Mark Lennihan/AP/dpa