Thema: Stromkosten

Vorerst, Einigung

Vorerst keine Einigung in Koalition über Stromsteuer. Union und SPD stehen unter Druck.

Die inhaltliche Baustelle bleibt: Keine Einigung zwischen Union und SPD bei den Beratungen im Kanzleramt zur Stromsteuer-Senkung.  - Foto: Christoph Soeder/dpa
Die inhaltliche Baustelle bleibt: Keine Einigung zwischen Union und SPD bei den Beratungen im Kanzleramt zur Stromsteuer-Senkung. - Foto: Christoph Soeder/dpa

Die Senkung der Stromkosten ist zum Aufreger-Thema geworden.

dpa.de, 02.07.25 22:37 Uhr
Wind- und Solarenergie können die Strompreise langfristig sinken lassen. (Illustration) - Foto: Frank Molter/dpa
Wind- und Solarenergie können die Strompreise langfristig sinken lassen. (Illustration) - Foto: Frank Molter/dpa
Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie - Foto: presseportal.de
Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie - Foto: presseportal.de
Ab August gibt es weniger Geld als zuvor. Die soganannte Einspeisevergütung sinkt (Archivbild). - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ab August gibt es weniger Geld als zuvor. Die soganannte Einspeisevergütung sinkt (Archivbild). - Foto: Stefan Sauer/dpa
Umfrage: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus - Foto: presseportal.de
Umfrage: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus - Foto: presseportal.de
 Moderne LED-Leuchten sind längst über das Stadium der bunten, dekorativen Beleuchtung hinaus. Sie haben sich zu energieeffizienten Leuchtmitteln entwickelt, die überall einsetzbar sind. - Foto: : Pixabay © dakub (CC0 Public Domain)
Moderne LED-Leuchten sind längst über das Stadium der bunten, dekorativen Beleuchtung hinaus. Sie haben sich zu energieeffizienten Leuchtmitteln entwickelt, die überall einsetzbar sind. - Foto: : Pixabay © dakub (CC0 Public Domain)