Thema: Stromkosten

Katherina Reiche (CDU) hat klare Erwartungen: «Die Entlastungen müssen beim Kunden ankommen.» - Foto: Jens Kalaene/dpa
Katherina Reiche (CDU) hat klare Erwartungen: «Die Entlastungen müssen beim Kunden ankommen.» - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die inhaltliche Baustelle bleibt: Keine Einigung zwischen Union und SPD bei den Beratungen im Kanzleramt zur Stromsteuer-Senkung.  - Foto: Christoph Soeder/dpa
Die inhaltliche Baustelle bleibt: Keine Einigung zwischen Union und SPD bei den Beratungen im Kanzleramt zur Stromsteuer-Senkung. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Wind- und Solarenergie können die Strompreise langfristig sinken lassen. (Illustration) - Foto: Frank Molter/dpa
Wind- und Solarenergie können die Strompreise langfristig sinken lassen. (Illustration) - Foto: Frank Molter/dpa
Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie - Foto: presseportal.de
Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie - Foto: presseportal.de
Ab August gibt es weniger Geld als zuvor. Die soganannte Einspeisevergütung sinkt (Archivbild). - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ab August gibt es weniger Geld als zuvor. Die soganannte Einspeisevergütung sinkt (Archivbild). - Foto: Stefan Sauer/dpa
Umfrage: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus - Foto: presseportal.de
Umfrage: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus - Foto: presseportal.de