ArcelorMittal Aktie: EU-Rettungsplan wirkt!
09.10.2025 - 16:16:26Die EU führt neue Importkontingente für Stahl ein, während ArcelorMittal weiterhin mit hohen Stromkosten in der Ukraine kämpft. Analysten sehen Potenzial und bestätigen Kaufempfehlung.
Die europäische Stahlindustrie atmet auf – und ArcelorMittal steht im Zentrum des Geschehens. Während die EU-Kommission mit einem umfassenden Schutzschild gegen Billigimporte die heimische Produktion retten will, kämpft der Stahlriese gleichzeitig mit den Folgen des Ukraine-Kriegs. Eine Zwickmühle, die Anleger genau beobachten sollten.
EU zieht Schutzmauer hoch
Brüssel hat die Notbremse gezogen: Neue Einfuhrkontingente sollen den europäischen Stahlmarkt vor globaler Überproduktion schützen. Für Flachstahl und Edelstahl gilt künftig eine Obergrenze von 15 Prozent Marktanteil für Importe, bei Langstahl sogar nur 5 Prozent. ArcelorMittal begrüßt diese Maßnahmen ausdrücklich und spricht von einer „überlebenswichtigen“ Entscheidung für die gesamte Branche.
Die geplanten Zollkontingente ersetzen bestehende Schutzmaßnahmen und markieren einen fundamentalen Politikwechsel. Noch in diesem Jahr erwartet der Konzern zudem eine Überarbeitung des CO₂-Grenzausgleichs – ein weiterer Baustein im europäischen Rettungspaket für die Stahlindustrie.
Ukraine-Tochter unter Stromkostendruck
Doch nicht überall läuft es rund: Die ukrainische Tochter ArcelorMittal Kryvyi Rih kämpft mit massiven Herausforderungen. Seit Kriegsbeginn hat das Werk über 325 Millionen Dollar in Reparaturen, Modernisierungen und Logistik investiert, um fit für europäische Standards zu werden.
Der größte Hemmschuh sind jedoch die extrem hohen Stromkosten. Während EU-Staaten von langfristigen Verträgen und staatlichen Förderprogrammen profitieren, muss das ukrainische Werk am Spotmarkt einkaufen – mit erheblichem Kostennachteil. Diese regionale Disparität zeigt, wie unterschiedlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den global agierenden Konzern sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arcelormittal?
Analysten sehen weiter Luft nach oben
Trotz der operativen Herausforderungen bleibt die Stimmung bei Investoren positiv. Die Deutsche Bank bestätigte jüngst ihre „Buy“-Einstufung mit einem Kursziel von 31 Euro. Das Vertrauen der Analysten speist sich nicht zuletzt aus der robusten Performance: Die Aktie legte binnen eines Jahres über 50 Prozent zu und erreichte diese Woche sogar ein neues 52-Wochen-Hoch.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 31 Milliarden Dollar und einem KGV von 12,5 erscheint der Stahlriese weiterhin attraktiv bewertet. Die entscheidende Frage bleibt: Kann ArcelorMittal die europäischen Rettungsmaßnahmen nutzen, um die regionalen Widrigkeiten auszugleichen?
Arcelormittal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arcelormittal-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Arcelormittal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arcelormittal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arcelormittal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...