Thema: Rückzug

Brosius-Gersdorfs, Rückzug

Wie geht es weiter nach Brosius-Gersdorfs Rückzug?. Die Blockade ist erstmal gelöst – doch das stellt ...

Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Amt als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Amt als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa

Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung.

dpa.de, heute 16:03 Uhr
Britta Haßelmann und Katharina Dröge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Britta Haßelmann und Katharina Dröge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Selbst die meisten Unionsanhänger sind laut Forsa gegen einen Verzicht von Brosius-Gersdorf. (Archivbild)  - Foto: Britta Pedersen/dpa
Selbst die meisten Unionsanhänger sind laut Forsa gegen einen Verzicht von Brosius-Gersdorf. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Stille statt Scheinwerfer: Lena Meyer-Landrut gönnt sich eine Auszeit vom Ruhm. (Archivbild) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Stille statt Scheinwerfer: Lena Meyer-Landrut gönnt sich eine Auszeit vom Ruhm. (Archivbild) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung - Foto: presseportal.de
Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung - Foto: presseportal.de
Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse gesorgt. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse gesorgt. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa