Thema: Regionen

Testzeit, E-Patientenakte

Ärzte fordern mehr Testzeit für E-Patientenakte. Zuerst läuft dafür aber eine Probephase in drei ...

Seit dem 15. Januar erhalten alle Kassenpatienten eine ePA - außer sie widersprechen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Seit dem 15. Januar erhalten alle Kassenpatienten eine ePA - außer sie widersprechen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa

Gesundheitsdaten sollen Versicherte in ganz Deutschland bald in digitalen Akten parat haben.

dpa.de, 20.02.25 17:12 Uhr
Nur wenige Regentropfen erwartet der Deutsche Wetterdienst am Wahlsonntag.  - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Nur wenige Regentropfen erwartet der Deutsche Wetterdienst am Wahlsonntag. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Vielfalt und Genuss aus Italien auf der BIOFACH 2025: Auf dem Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency präsentieren 65 Produzenten aus 16 Regionen ihre kulinarischen Highlights - Foto: presseportal.de
Vielfalt und Genuss aus Italien auf der BIOFACH 2025: Auf dem Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency präsentieren 65 Produzenten aus 16 Regionen ihre kulinarischen Highlights - Foto: presseportal.de
Im Süden wird es vor allem regnerisch. Im Norden und Bergland droht Schnee.  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Im Süden wird es vor allem regnerisch. Im Norden und Bergland droht Schnee. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Trotz früher Rückkehr startet die Brutsaison erst ab Anfang März.  - Foto: Pia Bayer/dpa
Trotz früher Rückkehr startet die Brutsaison erst ab Anfang März. - Foto: Pia Bayer/dpa
Im Januar 2025 führten überdurchschnittlich starke Niederschläge in einigen Regionen Westeuropas zu Überschwemmungen wie hier im französischen Pont-Rean. (Archivbild)  - Foto: Damien Meyer/AFP/dpa
Im Januar 2025 führten überdurchschnittlich starke Niederschläge in einigen Regionen Westeuropas zu Überschwemmungen wie hier im französischen Pont-Rean. (Archivbild) - Foto: Damien Meyer/AFP/dpa
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa