Thema: Parlament

Frankreich, Regierung

Frankreich erwartet Macrons Entscheidung zum Premier. Doch Macron muss liefern.

Wen ernennt Macron zu Frankreichs neuem Premier? - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Wen ernennt Macron zu Frankreichs neuem Premier? - Foto: Michel Euler/AP/dpa

Lecornu ist raus, das Parlament gespalten.

dpa.de, heute 04:00 Uhr
Lecornu ist verhalten optimistisch, dass es eine Lösung für die Regierungskrise gibt. - Foto: Stephanie Lecocq/Reuters Pool/AP/dpa
Lecornu ist verhalten optimistisch, dass es eine Lösung für die Regierungskrise gibt. - Foto: Stephanie Lecocq/Reuters Pool/AP/dpa
Lecornu ist verhalten optimistisch, dass es eine Lösung für die Regierungskrise gibt. - Foto: Stephanie Lecocq/Reuters Pool/AP/dpa
Lecornu ist verhalten optimistisch, dass es eine Lösung für die Regierungskrise gibt. - Foto: Stephanie Lecocq/Reuters Pool/AP/dpa
Rügenwalder Mühle ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Fleischersatzprodukten. (Archivbild)  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Rügenwalder Mühle ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Fleischersatzprodukten. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Unterstützer sehen die Wahl als Erfolg im politischen Umbruch in Syrien.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Unterstützer sehen die Wahl als Erfolg im politischen Umbruch in Syrien. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Der tschechische SPD-Vorsitzende Tomio Okamura spricht mit Reportern nach einem Treffen mit Präsident Pavel, der ihn zu einer Konsultation nach den Wahlen eingeladen hatte. - Foto: Kamaryt Michal/CTK/dpa
Der tschechische SPD-Vorsitzende Tomio Okamura spricht mit Reportern nach einem Treffen mit Präsident Pavel, der ihn zu einer Konsultation nach den Wahlen eingeladen hatte. - Foto: Kamaryt Michal/CTK/dpa
Der fast 14-jährige Bürgerkrieg hat Syrien tief gespalten.  - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Der fast 14-jährige Bürgerkrieg hat Syrien tief gespalten. - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Der tschechische Regierungschef Petr Fiala wirbt bei einem Wahlkampfauftritt in der Unesco-Welterbestadt Kutna Hora, rund 60 Kilometer östlich von Prag, um Stimmen. (Archivbild) - Foto: Michael Heitmann/dpa
Der tschechische Regierungschef Petr Fiala wirbt bei einem Wahlkampfauftritt in der Unesco-Welterbestadt Kutna Hora, rund 60 Kilometer östlich von Prag, um Stimmen. (Archivbild) - Foto: Michael Heitmann/dpa
Der tschechische Regierungschef Petr Fiala wirbt bei einem Wahlkampfauftritt in der Unesco-Welterbestadt Kutna Hora, rund 60 Kilometer östlich von Prag, um Stimmen. (Archivbild) - Foto: Michael Heitmann/dpa
Der tschechische Regierungschef Petr Fiala wirbt bei einem Wahlkampfauftritt in der Unesco-Welterbestadt Kutna Hora, rund 60 Kilometer östlich von Prag, um Stimmen. (Archivbild) - Foto: Michael Heitmann/dpa
Der tschechische Regierungschef Petr Fiala wirbt bei einem Wahlkampfauftritt in der Unesco-Welterbestadt Kutna Hora, rund 60 Kilometer östlich von Prag, um Stimmen. (Archivbild) - Foto: Michael Heitmann/dpa
Der tschechische Regierungschef Petr Fiala wirbt bei einem Wahlkampfauftritt in der Unesco-Welterbestadt Kutna Hora, rund 60 Kilometer östlich von Prag, um Stimmen. (Archivbild) - Foto: Michael Heitmann/dpa