Thema: Londoner

Flughafen, Heathrow

Flughafen Heathrow plant Ausbau für 57 Milliarden Euro. Das sorgt auch für Kritik.

Bis zu 756.000 Flüge pro Jahr sollen am Flughafen Heathrow bald möglich sein. (Archivbild) - Foto: Kin Cheung/AP/dpa
Bis zu 756.000 Flüge pro Jahr sollen am Flughafen Heathrow bald möglich sein. (Archivbild) - Foto: Kin Cheung/AP/dpa

Dritte Bahn, deutlich mehr Passagiere: Der Londoner Flughafen Heathrow will seine Kapazitäten massiv aufstocken.

dpa.de, 01.08.25 15:23 Uhr
Der Flughafen London Southend bleibt nach dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs vorübergehend geschlossen. (Archivbild)  - Foto: Chris Radburn/PA Wire/dpa
Der Flughafen London Southend bleibt nach dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs vorübergehend geschlossen. (Archivbild) - Foto: Chris Radburn/PA Wire/dpa
Nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. (Symbolbild) - Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa
Nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. (Symbolbild) - Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa
Chris Brown bestreitet, in London im Februar 2023 einen Musikproduzenten angegriffen zu haben. - Foto: James Manning/PA Wire/dpa
Chris Brown bestreitet, in London im Februar 2023 einen Musikproduzenten angegriffen zu haben. - Foto: James Manning/PA Wire/dpa
Zweimal muss der Platz während der Partie von Laura Siegemund abgedeckt werden. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Zweimal muss der Platz während der Partie von Laura Siegemund abgedeckt werden. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Laura Siegemund darf erneut in Wimbledon jubeln. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Laura Siegemund darf erneut in Wimbledon jubeln. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Trooping the Colour: Londoner Parade live im ZDF - Foto: presseportal.de
"Trooping the Colour": Londoner Parade live im ZDF - Foto: presseportal.de
Die Metropolitan Police nahm Brown in einem Hotel in Manchester fest. (Symbolfoto) - Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/dpa
Die Metropolitan Police nahm Brown in einem Hotel in Manchester fest. (Symbolfoto) - Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/dpa
Arsenals Trainer-Legende Arsene Wenger und der britische Premierminister Sir Keir Starmer (hinten,r) - Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa
Arsenals Trainer-Legende Arsene Wenger und der britische Premierminister Sir Keir Starmer (hinten,r) - Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa