Thema: Händler

Im Non-Food-Bereich gibt es auch Haushaltswaren wie Pfannen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Im Non-Food-Bereich gibt es auch Haushaltswaren wie Pfannen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das EU-Parlament will Anreize schaffen, Billig-Pakete nicht mehr einzeln, sondern gebündelt in die EU zu schicken. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Das EU-Parlament will Anreize schaffen, Billig-Pakete nicht mehr einzeln, sondern gebündelt in die EU zu schicken. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
E-Commerce-Chance Otto: Wie sich Händler auf dem deutschen Marktplatz eine goldene Nase verdienen - Foto: presseportal.de
E-Commerce-Chance Otto: Wie sich Händler auf dem deutschen Marktplatz eine goldene Nase verdienen - Foto: presseportal.de
Supermärkte, Drogerien und andere Geschäfte beklagen pro Jahr einen hohen Schaden durch Diebstahl - von Kunden, Beschäftigten, Lieferanten und Servicekräften. (gestellte Szene) - Foto: Oliver Berg/dpa
Supermärkte, Drogerien und andere Geschäfte beklagen pro Jahr einen hohen Schaden durch Diebstahl - von Kunden, Beschäftigten, Lieferanten und Servicekräften. (gestellte Szene) - Foto: Oliver Berg/dpa
Unternehmen werben oft mit Rabattaktionen - Was gilt es dabei zu beachten? (Symbolbild) - Foto: Markus Lenhardt/dpa
Unternehmen werben oft mit Rabattaktionen - Was gilt es dabei zu beachten? (Symbolbild) - Foto: Markus Lenhardt/dpa
Vierter Sieg beim Triple A Award: Škoda Händler überzeugen erneut als beste Verkäufer - Foto: presseportal.de
Vierter Sieg beim Triple A Award: Škoda Händler überzeugen erneut als beste Verkäufer - Foto: presseportal.de
Fahrradkauf: Verhandeln lohnt sich / ADAC testet inkognito 100 Händler / E-Mountainbikes im Schnitt 547 Euro günstiger / Nur zwölf Prozent gewähren keinen Preisnachlass - Foto: presseportal.de
Fahrradkauf: Verhandeln lohnt sich / ADAC testet inkognito 100 Händler / E-Mountainbikes im Schnitt 547 Euro günstiger / Nur zwölf Prozent gewähren keinen Preisnachlass - Foto: presseportal.de
Amazon-Päckchen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Amazon-Päckchen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Seit 2020 müssen Händler ihren Kunden einen Bon aushändigen - diese Pflicht soll künftig wieder entfallen. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Seit 2020 müssen Händler ihren Kunden einen Bon aushändigen - diese Pflicht soll künftig wieder entfallen. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa