Thema: Datenschützer

Enorme, Sicherheitsbedenken

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek. Sicherheitsbehörden Datenschützer und Cyberfachleute ...

Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische Datenschutzbehörde hat DeepSeek auf den Index gesetzt. (Foto: Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische Datenschutzbehörde hat DeepSeek auf den Index gesetzt. (Foto: Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google.

dpa.de, 12.02.25 06:00 Uhr
Frau mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frau mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat sechs Datenschutz-Beschwerden gegen chinesische Firmen wie Tiktok eingereicht. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat sechs Datenschutz-Beschwerden gegen chinesische Firmen wie Tiktok eingereicht. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Streit um die World-Daten könnte generell für mehr Klarheit sorgen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der Streit um die World-Daten könnte generell für mehr Klarheit sorgen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI wird vorgeworfen, den Menschen in Europa ihre Rechte nach der DSGVO zu verweigern. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI wird vorgeworfen, den Menschen in Europa ihre Rechte nach der DSGVO zu verweigern. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Enthält die Schufa entgegen den Bestimmungen der DSGVO Verbrauchern bei kostenloser Selbstauskunft bestimmte Daten vor? So lautet der Vorwurf der Datenschutz-Organisation Noyb. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Enthält die Schufa entgegen den Bestimmungen der DSGVO Verbrauchern bei kostenloser Selbstauskunft bestimmte Daten vor? So lautet der Vorwurf der Datenschutz-Organisation Noyb. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hatte eine werbefreie Version des Netzwerkes für Kunden unter anderem in Deutschland angekündigt. - Foto: Christophe Gateau/dpa
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hatte eine werbefreie Version des Netzwerkes für Kunden unter anderem in Deutschland angekündigt. - Foto: Christophe Gateau/dpa