Thema: DEUTSCHLAND

Champions League, FC Bayern München

«Der Boss bleibt»: Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein ...

Vincent Kompany: «Ein sehr wichtiges Spiel für den Trainer.»  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Vincent Kompany: «Ein sehr wichtiges Spiel für den Trainer.» - Foto: Sven Hoppe/dpa

Vincent Kompany ist der Motor des aktuellen Bayern-Laufs.

dpa.de, vor 11 Minuten
Die Zeitarbeitsfirmen sehen zurzeit besonders unter Druck, wie die Untersuchung von Creditreform zeigt. (Symbolbild) - Foto: Robert Michael/dpa/dpa-tmn
Die Zeitarbeitsfirmen sehen zurzeit besonders unter Druck, wie die Untersuchung von Creditreform zeigt. (Symbolbild) - Foto: Robert Michael/dpa/dpa-tmn
Darf sich über eine Vertragsverlängerung freuen: Vincent Kompany - Foto: Sven Hoppe/dpa
Darf sich über eine Vertragsverlängerung freuen: Vincent Kompany - Foto: Sven Hoppe/dpa
«Ein sehr wichtiges Spiel für den Trainer.» Vincent Kompany in Aktion am Spielfeldrand.  - Foto: Sven Hoppe/dpa
«Ein sehr wichtiges Spiel für den Trainer.» Vincent Kompany in Aktion am Spielfeldrand. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Deutschland kämpft gegen stille Epidemie - Foto: über boerse-global.de
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Deutschland kämpft gegen stille Epidemie - Foto: über boerse-global.de
Auch die für die Stromerzeugung einsetzbaren und als verfügbar gemeldeten Braun- und Steinkohlekraftwerke wurden während der Dunkelflauten am 6. November und 12. Dezember 2024 laut Bericht eingesetzt. (Archivbild) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Auch die für die Stromerzeugung einsetzbaren und als verfügbar gemeldeten Braun- und Steinkohlekraftwerke wurden während der Dunkelflauten am 6. November und 12. Dezember 2024 laut Bericht eingesetzt. (Archivbild) - Foto: Henning Kaiser/dpa
«Ein sehr wichtiges Spiel für den Trainer.» Vincent Kompany in Aktion am Spielfeldrand.  - Foto: Sven Hoppe/dpa
«Ein sehr wichtiges Spiel für den Trainer.» Vincent Kompany in Aktion am Spielfeldrand. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Internationale Grenzen dürften nicht mit Gewalt verändert werden, heißt es in einer Erklärung der europäischen Staats- und Regierungschefs. (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Internationale Grenzen dürften nicht mit Gewalt verändert werden, heißt es in einer Erklärung der europäischen Staats- und Regierungschefs. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa