Thema: Chefs

Bodenständiger, Jurist

Bodenständiger Jurist Hoffmann führt CSU-Abgeordnete

Als Nachfolger von Alexander Dobrindt tritt der Franke Alexander Hoffmann an der Spitze der CSU-Landesgruppe im Bundestag in große Fußstapfen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Als Nachfolger von Alexander Dobrindt tritt der Franke Alexander Hoffmann an der Spitze der CSU-Landesgruppe im Bundestag in große Fußstapfen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa

Zumindest beim Vornamen des Chefs der CSU-Landesgruppe bleibt alles beim Alten: Nach Alexander Dobrindt übernimmt nun Alexander Hoffmann die Führung der christsozialen Abgeordneten.

dpa.de, 05.05.25 15:35 Uhr
GenAI-Kompetenz: Chefs in Deutschland müssen die Schulbank drücken - Foto: presseportal.de
GenAI-Kompetenz: Chefs in Deutschland müssen die Schulbank drücken - Foto: presseportal.de
Ab morgen sitzen diese vier Parteichefs wieder an einem Tisch, um in den Koalitionsverhandlungen die Hauptstreitpunkte aus dem Weg zu räumen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Ab morgen sitzen diese vier Parteichefs wieder an einem Tisch, um in den Koalitionsverhandlungen die Hauptstreitpunkte aus dem Weg zu räumen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Handwerkspräsident Jörg Dittrich bei der Eröffnung der Münchner Handwerksmesse  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Handwerkspräsident Jörg Dittrich bei der Eröffnung der Münchner Handwerksmesse - Foto: Sven Hoppe/dpa
Burn-out in der Führungsetage: Wie Chefs Symptome erkennen und vorbeugen können - Foto: presseportal.de
Burn-out in der Führungsetage: Wie Chefs Symptome erkennen und vorbeugen können - Foto: presseportal.de
Der Kartellsenat verhandelt zu einem Rechtsstreit um ein Kartellbußgeld. - Foto: Uli Deck/dpa
Der Kartellsenat verhandelt zu einem Rechtsstreit um ein Kartellbußgeld. - Foto: Uli Deck/dpa
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing fordert mit den Vorstandschefs von Siemens und Mercedes-Benz eine Wende in der Wirtschaftspolitik (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing fordert mit den Vorstandschefs von Siemens und Mercedes-Benz eine Wende in der Wirtschaftspolitik (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa