Thema: Bauzinsen

Wohnungen, Bauzinsen

Wieder mehr Wohnungen genehmigt - doch die Bauzinsen steigen. Doch der Aufwärtstrend könnte sich als ...

Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Januar gestiegen (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Januar gestiegen (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa

Nach tiefem Einbruch werden wieder mehr Wohnungen bewilligt.

dpa.de, 18.03.25 10:38 Uhr
Verbraucher müssen wieder deutlich höhere Zinsen für Immobilienkredite zahlen. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Verbraucher müssen wieder deutlich höhere Zinsen für Immobilienkredite zahlen. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Banken vergeben wieder mehr Immobilienkredite an Verbraucher (Archivbild). - Foto: Jan Woitas/dpa
Banken vergeben wieder mehr Immobilienkredite an Verbraucher (Archivbild). - Foto: Jan Woitas/dpa
Die Commerzbank erwartet ein Ende der Immobilienkrise, aber keinen neuen Boom. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Commerzbank erwartet ein Ende der Immobilienkrise, aber keinen neuen Boom. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Interaktive Infografik zur Wohnsituation in Deutschland - Wohnungsmangel und steigende Bauzinsen beherrschen den Wohnungsmarkt - Foto: presseportal.de
Interaktive Infografik zur Wohnsituation in Deutschland - Wohnungsmangel und steigende Bauzinsen beherrschen den Wohnungsmarkt - Foto: presseportal.de
Die Bauzinsen fallen seit Wochen - für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit sind sie laut einer neuen Studie nun unter die Marke von drei Prozent gesunken. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Bauzinsen fallen seit Wochen - für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit sind sie laut einer neuen Studie nun unter die Marke von drei Prozent gesunken. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Ein Baugerüst steht in einem Neubaugebiet an einem Rohbau. - Foto: Uwe Anspach/dpa
Ein Baugerüst steht in einem Neubaugebiet an einem Rohbau. - Foto: Uwe Anspach/dpa
Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen - Foto: presseportal.de
Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen - Foto: presseportal.de
Seit dem Zinsanstieg können sich viele Menschen den Immobilienkauf nicht mehr leisten. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Seit dem Zinsanstieg können sich viele Menschen den Immobilienkauf nicht mehr leisten. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Besonders deutliche Preisrückgänge sind in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf zu verzeichnen. - Foto: Christian Charisius/dpa
Besonders deutliche Preisrückgänge sind in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf zu verzeichnen. - Foto: Christian Charisius/dpa