Thema: Atom

Am Montag ist es wieder soweit: Die Nato beginnt ihre jährliche Atomwaffenübung. (Archivbild) - Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/EPA/dpa
Am Montag ist es wieder soweit: Die Nato beginnt ihre jährliche Atomwaffenübung. (Archivbild) - Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/EPA/dpa
Technik für Schiffe darf künftig nicht mehr in den Iran geliefert werden. (Archivbild) - Foto: Marcos Moreno/AP/dpa
Technik für Schiffe darf künftig nicht mehr in den Iran geliefert werden. (Archivbild) - Foto: Marcos Moreno/AP/dpa
Berlin, Paris und London hatten im Atomstreit mit dem Iran die Notbremse gezogen. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Berlin, Paris und London hatten im Atomstreit mit dem Iran die Notbremse gezogen. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Iran, Deutschland

Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft

dpa.de, 28.09.25 02:21 Uhr
Der Iran droht mit der Aufkündigung seines Inspektionsabkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
Der Iran droht mit der Aufkündigung seines Inspektionsabkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
Russland ist bereit, sich ein Jahr lang weiter an die Begrenzungen seiner Atomsprengköpfe und Trägerraketen gemäß dem derzeitigen Abrüstungsvertrag New Start zu halten. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press via AP/dpa
Russland ist bereit, sich ein Jahr lang weiter an die Begrenzungen seiner Atomsprengköpfe und Trägerraketen gemäß dem derzeitigen Abrüstungsvertrag New Start zu halten. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press via AP/dpa
Russland präsentiert seine strategischen Atomwaffen auch während der Militärparade in Moskau. (Archivbild) - Foto: Yuri Kochetkov/epa/dpa
Russland präsentiert seine strategischen Atomwaffen auch während der Militärparade in Moskau. (Archivbild) - Foto: Yuri Kochetkov/epa/dpa
«Der Prozess der Abrüstung oder des kontrollierten Abbaus der Atomwaffenarsenale ist zum Stillstand gekommen», sagt IAEA-Chef Grossi. - Foto: Roland Schlager/apa/dpa
«Der Prozess der Abrüstung oder des kontrollierten Abbaus der Atomwaffenarsenale ist zum Stillstand gekommen», sagt IAEA-Chef Grossi. - Foto: Roland Schlager/apa/dpa
Viele werfen der EU-Kommission bei der Taxonomie «Greenwashing» vor, also dass etwas als klimafreundlich gekennzeichnet wird, obwohl es das vielleicht gar nicht ist. - Foto: Arne Dedert/dpa
Viele werfen der EU-Kommission bei der Taxonomie «Greenwashing» vor, also dass etwas als klimafreundlich gekennzeichnet wird, obwohl es das vielleicht gar nicht ist. - Foto: Arne Dedert/dpa
Im vergangenen Jahr stammte fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus Windkraft. - Foto: Arne Dedert/dpa
Im vergangenen Jahr stammte fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus Windkraft. - Foto: Arne Dedert/dpa