Thema: Atom

IAEA, Italien

Grossi warnt vor Welt mit 25 Nuklearstaaten. Der Chef der internationalen Behörde fürchtet dass es ...

«Der Prozess der Abrüstung oder des kontrollierten Abbaus der Atomwaffenarsenale ist zum Stillstand gekommen», sagt IAEA-Chef Grossi. - Foto: Roland Schlager/apa/dpa
«Der Prozess der Abrüstung oder des kontrollierten Abbaus der Atomwaffenarsenale ist zum Stillstand gekommen», sagt IAEA-Chef Grossi. - Foto: Roland Schlager/apa/dpa

Aktuell gibt es neun Länder mit Atomwaffen.

dpa.de, 07.09.25 09:50 Uhr
Viele werfen der EU-Kommission bei der Taxonomie «Greenwashing» vor, also dass etwas als klimafreundlich gekennzeichnet wird, obwohl es das vielleicht gar nicht ist. - Foto: Arne Dedert/dpa
Viele werfen der EU-Kommission bei der Taxonomie «Greenwashing» vor, also dass etwas als klimafreundlich gekennzeichnet wird, obwohl es das vielleicht gar nicht ist. - Foto: Arne Dedert/dpa
Im vergangenen Jahr stammte fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus Windkraft. - Foto: Arne Dedert/dpa
Im vergangenen Jahr stammte fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus Windkraft. - Foto: Arne Dedert/dpa
An der Übung «Steadfast Noon» sind in den kommenden eineinhalb Wochen etwa 60 Flugzeuge beteiligt - darunter moderne Kampfjets, aber auch Überwachungs- und Tankflugzeuge sowie Langstreckenbomber vom Typ B-52. - Foto: Ben Birchall/PA Wire/dpa
An der Übung «Steadfast Noon» sind in den kommenden eineinhalb Wochen etwa 60 Flugzeuge beteiligt - darunter moderne Kampfjets, aber auch Überwachungs- und Tankflugzeuge sowie Langstreckenbomber vom Typ B-52. - Foto: Ben Birchall/PA Wire/dpa
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset (2.v.r-r) und Antonio Hodgers, Präsident des Genfer Staatsrats, testen das Science Gateway in Meyrin bei Genf. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset (2.v.r-r) und Antonio Hodgers, Präsident des Genfer Staatsrats, testen das Science Gateway in Meyrin bei Genf. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset (2.v.r-r) und Antonio Hodgers, Präsident des Genfer Staatsrats, testen das Science Gateway in Meyrin bei Genf. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset (2.v.r-r) und Antonio Hodgers, Präsident des Genfer Staatsrats, testen das Science Gateway in Meyrin bei Genf. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Passanten im Bahnhof von Seoul schauen einen Fernsehbeitrag über Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. - Foto: Ahn Young-joon/AP
Passanten im Bahnhof von Seoul schauen einen Fernsehbeitrag über Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. - Foto: Ahn Young-joon/AP
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Atomstreitmacht seines Landes weiter stärken. - Foto: -/KCNA/dpa
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Atomstreitmacht seines Landes weiter stärken. - Foto: -/KCNA/dpa
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Atomstreitmacht seines Landes weiter stärken. - Foto: -/KCNA/dpa
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Atomstreitmacht seines Landes weiter stärken. - Foto: -/KCNA/dpa
Die Internationale Atomenergiebehörde überwacht Atomanlagen. - Foto: Lisa Leutner/AP/dpa
Die Internationale Atomenergiebehörde überwacht Atomanlagen. - Foto: Lisa Leutner/AP/dpa