Thema: Alternative

WhatsApp, Design

WhatsApp führt neues Liquid-Glass-Design für iOS ein und arbeitet an anonymen Benutzernamen als Alternative ...

WhatsApp: Neues Design und Username-Feature für mehr Privatsphäre - Foto: über boerse-global.de
WhatsApp: Neues Design und Username-Feature für mehr Privatsphäre - Foto: über boerse-global.de

WhatsApp: Neues Design und Username-Feature für mehr Privatsphäre

boerse-global.de, 09.10.25 22:27 Uhr
Microsoft Excel wird zur Kreativ-Zentrale - Foto: über boerse-global.de
Microsoft Excel wird zur Kreativ-Zentrale - Foto: über boerse-global.de
Telegram X: Minimalistische Alternative kämpft ums Überleben - Foto: über boerse-global.de
Telegram X: Minimalistische Alternative kämpft ums Überleben - Foto: über boerse-global.de
Telegram, Minimalistische

Geschwindigkeit als Trumpf

Telegram X: Minimalistische Alternative kämpft ums Überleben

boerse-global.de, 07.10.25 20:51 Uhr
LibreOffice-Kongress: Havanna kämpft für digitale Unabhängigkeit - Foto: über boerse-global.de
LibreOffice-Kongress: Havanna kämpft für digitale Unabhängigkeit - Foto: über boerse-global.de
DiGAs revolutionieren Deutschlands Mental-Health-Versorgung - Foto: über boerse-global.de
DiGAs revolutionieren Deutschlands Mental-Health-Versorgung - Foto: über boerse-global.de
Lynas Aktie: Rekordansturm! - Foto: über boerse-global.de
Lynas Aktie: Rekordansturm! - Foto: über boerse-global.de
LibreOffice und Co.: Kostenlose Office-Suites fordern Microsoft heraus - Foto: über boerse-global.de
LibreOffice und Co.: Kostenlose Office-Suites fordern Microsoft heraus - Foto: über boerse-global.de
LibreOffice 25.8: Kostenlose Büro-Suite greift Microsoft an - Foto: über boerse-global.de
LibreOffice 25.8: Kostenlose Büro-Suite greift Microsoft an - Foto: über boerse-global.de
Microsoft Excel: KI und Python revolutionieren Tabellenkalkulation - Foto: über boerse-global.de
Microsoft Excel: KI und Python revolutionieren Tabellenkalkulation - Foto: über boerse-global.de
Einer der Hauptabsatzmärkte für die Wärmepumpen ist Deutschland, das rund 70 Kilometer entfernt liegt. - Foto: Michael Heitmann/dpa
Einer der Hauptabsatzmärkte für die Wärmepumpen ist Deutschland, das rund 70 Kilometer entfernt liegt. - Foto: Michael Heitmann/dpa