Thema: Algorithmen

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Die Algorithmen haben übernommen, die Systeme sind auf Autopilot - Foto: inside-wirtschaft.de
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Die Algorithmen haben übernommen, die Systeme sind auf Autopilot" - Foto: inside-wirtschaft.de
pressrelations-Studie: Parteien lassen Medienkompetenz im Wahlkampf links liegen - Foto: presseportal.de
pressrelations-Studie: Parteien lassen Medienkompetenz im Wahlkampf links liegen - Foto: presseportal.de
Was ein Bestseller wird, soll bald eine KI vorhersagen. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Was ein Bestseller wird, soll bald eine KI vorhersagen. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Lawinenabgang in der Schweiz. Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung hat in einem mehrjährigen Forschungsprojekt die Eignung maschinell trainierter Algorithmen für die Lawinenvorhersage untersucht. - Foto: Maxime Schmid/KEYSTONE/dpa
Lawinenabgang in der Schweiz. Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung hat in einem mehrjährigen Forschungsprojekt die Eignung maschinell trainierter Algorithmen für die Lawinenvorhersage untersucht. - Foto: Maxime Schmid/KEYSTONE/dpa
Von Algorithmen unterstützt: Wie JobJetty Recruiting-Prozesse optimiert / Sekunden statt Stunden: Mit maßgeschneiderten Stellenausschreibungen in Rekordzeit zum Erfolg - Foto: presseportal.de
Von Algorithmen unterstützt: Wie JobJetty Recruiting-Prozesse optimiert / Sekunden statt Stunden: Mit maßgeschneiderten Stellenausschreibungen in Rekordzeit zum Erfolg - Foto: presseportal.de