Stress (stress). Allgemein eine gefühlte von einem Menschen ...
Finanzinstrumente originäre (primary financial instruments). ...
Limits variable (variable limits). Begrenzungen der Kursveränderung ...
Laufzeitfonds (fixed maturity fonds)
Längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (Ionger-term refinancing ...
Lastenverschiebung intertemporale (intertemporal debt transfer). ...
Landesgeld (domestic currency)
Feinsteuerung volkswirtschaftliche (economic fine-tuning). Der ...
Feiergeld (festivity fee; excess journeymen payment; benefit ...
Federal Reserve System (Fed). Das 1913 ins Leben gerufene Zentralbanksystem ...
Finanzmarktintegration europäische (European financial markets ...
Finanzmarktinstrument (financial market instrument)
Finanzkontrakt (financial contract). Allgemein jeder Vertrag ...
Finanzinstitut monetäres MFI (monetary financial institution ...
Liquiditäts-Ablaufbilanz (gap analysis). Bei einer Bank die ...
Finanzierungsrechnung gesamtwirtschaftliche (financing statistics). ...
Finanzholding (financial holding). In der deutschen Rechtssprache ...
Finanzforen (financial forums). Inzwischen schier unzählbare ...
Finanzanalyse (financial analysis). Bei Banken die Untersuchung ...
Financial Futures (financial futures). Standardisierter juristisch ...
Financial Covenants (so auch im Deutschen gesagt). Vor allem ...
Fibonacci-Folge (Fibonacci numbers). Eine Zahlenreihe die mit ...
Extrahandel (extra trade). In der Terminologie der EZB der Güteraustausch ...
Expensen (expenses). In älteren Dokumenten häufig der Oberbegriff ...
Expansion Financing (so auch oft im Deutschen gesagt)
Liquidität des Bankensystems (liquidity of the financial sector). ...
Liquiditätspool (liquidity pool). Von Ökonomen gefordertes ...
Strangle (so auch im Deutschen). Im Optionshandel ein Geschäft ...
Long-Hedge (long hedge buying hedge). Eingehen einer Long-Position ...
Straddle (so auch im Deutschen gesagt; straddle = mit gespreizten ...
Substance-over-Form-Grundsatz (so auch meistens im Deutschen ...
Subordinated Debt (so auch oft im Deutschen gesagt)
Stützungskauf (support purchase). Kauf der eigenen Währung ...
LIBOR (so auch im Deutschen; Abkürzung für London Interbank ...
Leveraged Buy-out LBO (so auch im Deutschen gesagt). Allgemein ...
Leitzins (central rate; key interest)