USA, Russland

Auf der Erde liegen die Beziehungen zwischen Moskau und Washington auf Eis.

28.12.2023 - 13:56:39

USA und Russland verlängern Zusammenarbeit im Weltraum. Im Weltall arbeiten US-Amerikaner und Russen noch zusammen. Bis einschließlich 2025 sollen gemischte Teams zur ISS fliegen.

Russland und die USA haben nach Angaben aus Moskau die Vereinbarung über Überkreuzflüge zur Raumstation ISS verlängert. Mit der US-Raumfahrtagentur Nasa sei vereinbart worden, dass bis einschließlich 2025 gemischte Weltraumteams zur Orbitalstation fliegen sollen, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax mit.

Zuletzt war im September US-Astronautin Loral O'Hara mit den Kosmonauten Oleg Kononenko und Niolai Tschub an Bord einer russischen Sojus-Kapsel zur ISS gestartet.

Die ISS ist eines der wenigen Dinge, bei denen US-Amerikaner und Russen nach Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ende Februar 2022 noch zusammenarbeiten. Kosmonauten und Astronauten fliegen auch gemeinsam zur Raumstation.

Russland hatte zwischenzeitlich aufgrund der Spannungen angekündigt, die Kooperation nach 2024 einzustellen und eine eigene Raumstation aufzubauen. Da der Aufbau der Station allerdings dauert, hatte Moskau später mitgeteilt, zu erwägen, bis 2028 wohl doch an Bord der ISS zu bleiben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA nähern sich Russland auch bei UN an Die USA nähern sich vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine auch bei den Vereinten Nationen immer stärker Positionen Moskaus an. (Wirtschaft, 22.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Ukraine-Krieg: USA nähern sich Russland auch bei UN an. Derweil zeigt sich Kiew bereit für einen Rohstoffdeal. Es ist eine diplomatische Wende: Die USA wollen eine UN-Resolution einbringen, in der Russland nicht als Aggressor im Ukraine-Krieg genannt wird. (Ausland, 22.02.2025 - 05:00) weiterlesen...

USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein. Die USA scharten bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Nun sorgt die Trump-Regierung bei den UN für Unruhe. Vor fast drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. (Ausland, 21.02.2025 - 22:12) weiterlesen...

Ukraine-Verhandlungen: Baerbock rät Europäern zu Selbstbewusstsein Angesichts der Verhandlungen der USA mit Russland über die Zukunft der Ukraine hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu einem selbstbewussten Auftreten gegenüber der US-Regierung geraten. (Ausland, 19.02.2025 - 16:01) weiterlesen...

Trump setzt US-Schützling Ukraine unter Druck. Die USA scheinen sich auch in diesem Fall der Moskauer Sicht anzuschließen. Für Russland ist der ukrainische Präsident Selenskyj ein unbequemer Gegner, den man gern aus dem Weg hätte. (Ausland, 19.02.2025 - 15:37) weiterlesen...

WDH/Kreml: Russland und USA sprachen über Wahlen in der Ukraine. Absatz korrigiert)MOSKAU/WASHINGTON - Russland und die USA haben nach Moskauer Darstellung bei ihrem Außenministertreffen über mögliche Wahlen in der Ukraine gesprochen. (Tippfehler im 3. (Wirtschaft, 19.02.2025 - 13:23) weiterlesen...