Thema: Russland

Ukraine, Russland

Nach Korruptionsskandal: Kiew will Staatskonzerne überprüfen. Nun kündigt die Regierung erste Maßnahmen ...

Die ukrainische Regierungschefin Julia Swyrydenko hat eine schärfere Kontrolle von Staatsbetrieben angekündigt. (Archivbild) - Foto: Vadym Sarakhan/AP/dpa
Die ukrainische Regierungschefin Julia Swyrydenko hat eine schärfere Kontrolle von Staatsbetrieben angekündigt. (Archivbild) - Foto: Vadym Sarakhan/AP/dpa

Die Ukraine wird von einem schweren Korruptionsskandal erschüttert.

dpa.de, 13.11.25 22:55 Uhr
Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben zu den Korruptionsermittlungen in Kiew ein Telefongespräch geführt. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben zu den Korruptionsermittlungen in Kiew ein Telefongespräch geführt. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
In der Abschlusserklärung zum G7-Außenministertreffen in Kanada wird China für seine Unterstützung Russlands kritisiert.  - Foto: Soeren Stache/dpa
In der Abschlusserklärung zum G7-Außenministertreffen in Kanada wird China für seine Unterstützung Russlands kritisiert. - Foto: Soeren Stache/dpa
Flaggen der G7-Länder (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flaggen der G7-Länder (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Außenminister Johann Wadephul (M., CDU), spricht am Rande des Außenministertreffens der G7-Runde wirtschaftsstarker Demokratien in Kanada mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas und dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot.  - Foto: Soeren Stache/dpa
Außenminister Johann Wadephul (M., CDU), spricht am Rande des Außenministertreffens der G7-Runde wirtschaftsstarker Demokratien in Kanada mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas und dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot. - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Stadt Huljajpole im Gebiet Saporischschja wird bereits seit langem vom Süden von russischen Truppen bedroht und nun rücken diese auch von Osten her näher an die Stadt heran. (Archivbild) - Foto: David Young/dpa
Die Stadt Huljajpole im Gebiet Saporischschja wird bereits seit langem vom Süden von russischen Truppen bedroht und nun rücken diese auch von Osten her näher an die Stadt heran. (Archivbild) - Foto: David Young/dpa
Russische Truppen rücken nun auch von Nordosten in Richtung der Stadt Huljajpole im südukrainischen Gebiet Saporischschja vor. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Russische Truppen rücken nun auch von Nordosten in Richtung der Stadt Huljajpole im südukrainischen Gebiet Saporischschja vor. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Russland will sich durch die Abschaltung des mobilen Internets an strategisch wichtigen Objekten besser vor ukrainischen Drohnenangriffen schützen. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Russland will sich durch die Abschaltung des mobilen Internets an strategisch wichtigen Objekten besser vor ukrainischen Drohnenangriffen schützen. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa