Russland, Ukraine

Russland will sich nach Worten von Kremlsprecher Dmitri Peskow in Washington ĂŒber angebliche VerstĂ¶ĂŸe der Ukraine gegen den Stopp wechselseitiger Angriffe auf Energieanlagen beschweren.

14.04.2025 - 11:29:15

Russland will sich ĂŒber Ukraine beschweren

Ein 30-tĂ€giges Moratorium auf solche Angriffe laufe am Mittwoch, 16. April, aus, sagte Peskow in Moskau, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldete. Die Ukraine habe eindeutig dagegen verstoßen, behauptete er.

"NatĂŒrlich muss man diese 30 Tage analysieren, Informationen und Überlegungen mit den Amerikanern austauschen", sagte er. Ob Moskau sich ĂŒber diesen Tag hinaus an die Teilwaffenruhe halten werde, mĂŒsse dann PrĂ€sident Wladimir Putin entscheiden.

Nach einem Telefonat Putins mit US-PrĂ€sident Donald Trump am 18. MĂ€rz hatte der Kreml mitgeteilt, dass Russland sich fĂŒr 30 Tage an einen Stopp wechselseitiger Angriffe auf Energieanlagen halten werde. Auch die Ukraine erklĂ€rte sich dazu bereit, verlangte aber eine Festlegung der Daten und eine Liste der von Attacken ausgeschlossenen Ziele.

Große Angriffe auf Energieanlagen gingen zurĂŒck

Seitdem werfen beide Seiten einander fast tĂ€glich VerstĂ¶ĂŸe gegen das Moratorium vor. Meist ging es allerdings um kleinere, frontnahe SchĂ€den am Energiesystem. Es gab keinen russischen Beschuss mehr auf ukrainische Kraftwerke. Die Ukraine beschoss nicht mehr russische Raffinerien, was Moskau in den Wochen zuvor erhebliche Probleme bereitet hatte.

Russland verstÀrkte allerdings seine Luftangriffe auf andere Ziele in den ukrainischen StÀdten und tötete allein seit Anfang April mehrere Dutzend Zivilisten. Am Sonntag kamen in der Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine mindestens 34 Menschen durch RaketeneinschlÀge ums Leben.

SchÀden an mehreren Orten in der Ukraine

In der Nacht auf Montag richteten russische Kampfdrohnen SchÀden in den ukrainischen Gebieten Odessa, Donezk, Dnipropetrowsk und Charkiw an, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte. In Odessa wurden mehrere Menschen verletzt. Das russische MilitÀr wehrte nach eigenen Angaben in der Nacht 52 ukrainische Kampfdrohnen ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Putin warnt USA vor Tomahawk-Raketen fĂŒr die Ukraine. Die Themen: Ukraine, USA, der Nahe Osten und vieles mehr. Einem europĂ€ischen Land wirft der Kremlchef Piraterie vor. Einmal im Jahr spricht Putin vor Außenpolitikexperten. (Ausland, 02.10.2025 - 21:37) weiterlesen...

Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an Ukraine. Nun reagiert Kremlchef Putin auf Berichte, nach denen die USA dem angegriffenen Land die Waffen liefern könnten. Die Ukraine will weitreichende Raketen von den USA fĂŒr Gegenangriffe auf Russland. (Ausland, 02.10.2025 - 21:17) weiterlesen...

Trotz Kritik: Merz drĂŒckt bei russischem Vermögen aufs Tempo Der Kanzler drĂ€ngelt, andere in der EU bremsen. (Ausland, 02.10.2025 - 17:53) weiterlesen...

Merz möchte Entscheidung ĂŒber russisches Vermögen im Oktober. Jetzt setzt er sich an die Spitze der Bewegung und drĂŒckt aufs Tempo. Lange Zeit war Kanzler Merz zurĂŒckhaltend, wenn es um die Nutzung des in der EU eingefrorenen russischen Vermögens ging. (Ausland, 02.10.2025 - 16:00) weiterlesen...

Russland und Ukraine tauschen Hunderte Kriegsgefangene. Mehrere Hundert Soldaten kehren zurĂŒck in ihre Heimat, auch Zivilisten sind dabei. Trotz andauernder harter KĂ€mpfe haben Russland und die Ukraine erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. (Ausland, 02.10.2025 - 15:40) weiterlesen...

Belgien warnt vor Merz-Plan fĂŒr russisches Vermögen. Aus dem Land, in dem das Geld liegt, kommt Widerstand. Und nicht nur von dort. Kanzler Merz will das in der EU lagernde russische Vermögen nutzen, um die Ukraine aufzurĂŒsten. (Ausland, 02.10.2025 - 15:16) weiterlesen...