Deutschland, Tourismus

Die Rewe-Reisetochter Dertour glaubt nicht an wieder sinkende Preise für Reisen.

06.07.2023 - 13:46:54

Rewe-Chef Souque: Reisepreise dürften vorerst nicht sinken. Sie ist damit nicht allein.

Der Rewe-Chef Lionel Souque macht Urlaubern wenig Hoffnung auf sinkende Preise in der nächsten Saison. «Ich gehe davon aus, dass die Preise für Reisen nicht runtergehen werden», sagte der Chef des Handels- und Touristikkonzerns Rewe der «Wirtschaftswoche». «Entspannung ist da leider erstmal nicht in Sicht, auch wenn wir unser Bestes geben, gute Konditionen zu vereinbaren.» Trotz der hohen Inflation profitiert die Rewe-Reisetochter Dertour nach seinen Angaben derzeit von kräftiger Nachfrage.

«Bei Dertour sehen wir zweistellige Wachstumsraten, sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch zum Vor-Corona-Jahr 2019», sagte Souque. «Die Menschen wollen endlich wieder reisen und sich dabei auch etwas gönnen.» Beliebt sei nach wie vor der Mittelmeerraum. «Bei unseren Kunden steht aktuell vor allem Griechenland hoch im Kurs, es hat seit dem vergangenem Jahr Spanien als meistbesuchtes Urlaubsland abgelöst», berichtete Souque. Etwas schwächer liefen Städtetrips und Urlaubsreisen in die Karibik. «Aber insgesamt sind wir sehr zufrieden und werden die Touristik weiter stärken».

Auch andere Veranstalter wie Branchenprimus Tui hatten zuletzt von kräftiger Nachfrage berichtet und teilweise Kapazitäten aufgestockt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 09:01) weiterlesen...

Nachtzug zwischen Paris und Berlin wird eingestellt. Grund sind fehlende Zuschüsse aus Frankreich – trotz guter Nachfrage und Kritik aus der Politik. Der Nachtzug zwischen Paris und Berlin rollt im Dezember aufs Abstellgleis. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 15:57) weiterlesen...

Überweisungen, Einreise, Zeit – was sich im Oktober ändert Geld in Sekunden, neue Sicherheitschecks bei Überweisungen und ein neues elektronisches Grenzsystem: Was bringt der kommende Monat noch für Verbraucherinnen und Verbraucher? (Politik, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...

So schadet die Quagga-Muschel dem Bodensee. Eine Studie soll zeigen, ob sie die Muschel-Invasion stoppen können. Im Kampf gegen die Quagga-Muschel setzen Forscher auf schuppige Verbündete: Fische, die Muscheln fressen. (Wissenschaft, 28.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Nach Cyberangriff: «Krisenmodus» am BER noch nicht beendet. Die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert noch nicht - Geduld bleibt gefragt. Rund eine Woche nach einem Cyberangriff hält der Ausnahmezustand am Hauptstadtflughafen BER an. (Wirtschaft, 27.09.2025 - 11:48) weiterlesen...