Berlin, Deutschland

Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen.

30.09.2025 - 09:01:21

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick.

Hoffnungsvolle Nachrichten für Urlauber und Geschäftsreisende am Hauptstadtflughafen BER: Das von einem Cyberangriff betroffene IT-System könnte noch in dieser Woche wieder funktionstüchtig gemacht werden. Es sei das erklärte Ziel des Flughafen-Dienstleister Collins Aerospace, das Kernsystem bis Sonntag wiederherzustellen, sagte ein Flughafensprecher der Deutschen Presse-Agentur. 

«Das heißt nicht, dass am Sonntagnachmittag alles im Normalbetrieb läuft», betonte er. Die Schalter und Boarding-Gates würden dann erst nach und nach wieder in Betrieb gehen. Es könne mehrere Tage dauern, bis alles wieder einwandfrei funktioniere. Der Flughafen arbeite derzeit an einem Plan für die Inbetriebnahme, aber auch weiter an Alternativlösungen. Das IT-Team von Collins mit 20 Mitarbeitern arbeite fast rund um die Uhr an der Lösung des Problems.

«Wir bitten nach wie vor um Geduld und Zeit»

Bis alles wieder läuft, müssten Reisegäste nach wie vor mit Verzögerungen und Verspätungen rechnen. Ausfälle gebe es im Moment weniger, auch weil die Prozesse inzwischen gut eingespielt seien. Am Wochenende könnte es nochmal mehr Probleme geben, auch weil es samstags und sonntags in der Regel mehr Flugverkehr gebe. «Wir bitten nach wie vor um Geduld und Zeit, weil nach wie vor einiges manuell läuft», so der Sprecher. Reisende sollten sich bei ihrer Airline vorab über ihren Flug erkundigen. 

Der Gepäckstau ist nach Angaben des Sprechers weitestgehend abgebaut. Nur noch vereinzeln müsse Gepäck nachgesendet werden.

Der Cyberangriff traf vor eineinhalb Wochen den IT-Dienstleister Collins Aerospace. Die Attacke legte am BER elektronische Systeme lahm, die für die Passagier- und Gepäckabfertigung genutzt werden. Betroffen waren auch mehrere Flughäfen in anderen europäischen Staaten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Feuerwehr: Viele Verletzte bei Unfall nahe Alexanderplatz. Der Einsatz läuft noch. Schwerer Unfall in Berlin-Mitte: Die Feuerwehr berichtet von vielen Verletzten. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:02) weiterlesen...

Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab. Bei der Ausstellung «Die Möglichkeit der Unvernunft» von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut. Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab (Unterhaltung, 29.09.2025 - 10:40) weiterlesen...

Gründer sehen Standort Deutschland negativer. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Ohne Baumgart: Union Berlin torlos gegen HSV. Was der gesperrte Trainer von seinem kleinen Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen. Gegen den Hamburger SV muss Union Berlin ohne Steffen Baumgart auskommen. (Politik, 28.09.2025 - 21:31) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...

Rekordzahl gegen Gaza-Krieg auf der Straße Die Veranstalter sprechen von mehr als 100.000 Menschen, die gegen die israelische Kriegsführung protestieren, die Polizei von 60.000. Ihre Forderungen richten sich auch an die Bundesregierung. (Politik, 27.09.2025 - 19:57) weiterlesen...