Kreml, Russland

Der Kreml hat den Auftritt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor dem UN-Sicherheitsrat scharf kritisiert.

25.09.2024 - 13:11:05

Kreml: Russland lässt sich nicht zum Frieden zwingen

"Die Position, die auf dem Versuch beruht, Russland zum Frieden zu zwingen, ist ein absolut fataler Fehler", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Russland sei ein Anhänger des Friedens, aber nur unter der Bedingung, dass seine Sicherheit gewährleistet sei. Zudem müssten die Ziele erreicht sein, deretwegen die Militäroperation in der Ukraine gestartet worden sei.

Russland fordert von der Ukraine die Abtretung von Gebieten, den Verzicht auf einen Nato-Beitritt und eine sogenannte Entnazifizierung, worunter der Kreml wohl die Einsetzung einer von Moskau abhängigen Regierung versteht.

Selenskyj hatte in seiner Rede vor dem UN-Sicherheitsrat erklärt, dass Kremlchef Wladimir Putin nicht aus freien Stücken den von ihm befohlenen Angriffskrieg beenden werde. Er müsse dazu von der Weltgemeinschaft gezwungen werden.

Zuletzt hatte Selenskyj angedeutet, dass ein Kriegsende bis Jahresende möglich sei. Dazu sollte unter anderem eine zweite Friedenskonferenz im Herbst gestartet werden, an der diesmal nach Vorstellung Kiews auch Russland teilnehmen soll. Moskau hat seine Teilnahme an einer solchen Konferenz allerdings bereits abgesagt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kreml: Russland hat sich an Sanktionen gewöhnt. Sanktionspaket der EU gegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine reagiert. Der Kreml hat gelassen auf das 18. (Wirtschaft, 18.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Kreml klagt über Europa und Ukraine - Kiew wechselt Regierung Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 16:45) weiterlesen...

Kreml klagt über Europa und Ukraine, Kiew wechselt Regierung. In Kiew werden derweil die Weichen für einen Wechsel gestellt. Russland wirft den Nato-Staaten Militarismus und der Ukraine Verhandlungsunwillen vor - und beschießt das Nachbarland weiter mit Drohnen. (Ausland, 16.07.2025 - 16:38) weiterlesen...

Russland unbeeindruckt von Trumps Drohungen. Der Kreml reagiert abwartend, andere hochrangige Politiker in Russland halten sich weniger zurück. Nachdem US-Präsident Trump monatelang Kiew bearbeitet hat, erhöht er nun den Druck auf Moskau. (Ausland, 15.07.2025 - 14:20) weiterlesen...

Kreml: Trump-Erklärung Signal für Fortsetzung des Kriegs Russland sieht den von US-Präsident Donald Trump anvisierten Ankauf von amerikanischen Waffen durch Nato-Staaten für die Ukraine nicht als Signal für Friedensbemühungen. (Wirtschaft, 15.07.2025 - 13:05) weiterlesen...

Kreml: Trump-Erklärung Signal für Fortsetzung des Kriegs. Aber eine Entscheidung des Amerikaners kritisiert Moskau schon einmal scharf. Der Kreml will die jüngsten Worte von US-Präsident Trump zum Umgang mit Russland im Ukraine-Krieg noch analysieren. (Ausland, 15.07.2025 - 12:58) weiterlesen...