Italien, Deutschland

Im Norden Italiens kommen nach schweren Regenfällen zwei Menschen ums Leben - ein 32 Jahre alter Deutscher offenbar unter besonders tragischen Umständen.

18.11.2025 - 07:34:43

Zwei Tote bei Unwettern in Italien - auch ein Deutscher

Bei schweren Unwettern im Norden Italiens sind zwei Menschen ums Leben gekommen, darunter ein 32 Jahre alter Deutscher. In der Gemeinde Brazzano di Cormons wurde am Morgen die Leiche einer 83-jährigen Frau aus einem Haus gezogen, das von einer Schlammlawine verschüttet worden war, wie die Feuerwehr mitteilte. Zuvor hatten die Rettungskräfte bereits die Leiche des Deutschen entdeckt, der seit einigen Monaten in dem Dorf lebte.

In der Region hatte es in den vergangenen Tagen heftig geregnet. Zahlreiche Straßen sind überschwemmt. Viele Keller stehen unter Wasser. In der besonders schlimm betroffenen Gemeinde Brazzano wurden drei Häuser von den Schlammmassen verschüttet. 

Nach den bisherigen Ermittlungen hatte sich der Deutsche schon in Sicherheit bringen können. Offensichtlich kehrte er jedoch nochmals um, um seine 83 Jahre alte Nachbarin zu warnen. Dabei sei er von einer neuen Schlammlawine erfasst worden, hieß es. 

Nach italienischen Medienberichten kam der Mann aus Bayern. Demnach hatte er in dem kleinen Ort, in dem er zuvor bereits häufiger zu Besuch war, im Februar ein Restaurant eröffnet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutscher stirbt bei Unwettern in Italien. Dabei kommt ein 32-jähriger Bayer unter tragischen Umständen ums Leben: Er wollte seine Nachbarin retten. In einer kleinen Gemeinde werden drei Häuser unter Schlamm und Steinen verschüttet. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 11:26) weiterlesen...

Wie ein deutscher Bettler in Rom zum Heiligen wurde. Nun ist er als Apostel auf einem Altargemälde zurück. Es ist eine wundersame Geschichte: Im November 2022 erfror ein deutscher Obdachloser auf dem Petersplatz. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 06:30) weiterlesen...

Mattarella plädiert für Stärkung multilateraler Strukturen. Italiens Präsident zeichnet dort einen Weg auf, um neues Leid zu verhindern. Mit einer zentralen Feierstunde im Bundestag gedenkt Deutschland der Millionen Opfer beider Weltkriege. (Politik, 16.11.2025 - 15:02) weiterlesen...

Happy End beim «Showturnier»? Zverev mit Frust zum Davis Cup. Das Format mag er zwar nicht - der Sieg wäre aber ein versöhnlicher Jahresabschluss. Seinen Ärger über das frühe Aus bei den ATP Finals will Alexander Zverev beim Team-Wettbewerb ein wenig mildern. (Sport, 16.11.2025 - 12:04) weiterlesen...

Südtirol gibt Pläne für «Hunde-Taxe» von Urlaubern auf. Die neue Hundesteuer-Regelung ist nun jedoch wieder vom Tisch. In Italiens Nordprovinz - bei Deutschen besonders beliebt - sollten pro Touristenhund künftig jeden Tag 1,50 Euro fällig werden. (Unterhaltung, 15.11.2025 - 12:31) weiterlesen...

«Unglaublich unzufrieden»: Zverev hadert mit Abschlusspleite. Die eigene Leistung nervt ihn mehr als die öffentliche Kritik von Boris Becker. Das frühe Aus bei den ATP Finals passt ins Bild von Alexander Zverevs vermaledeiten Saison. (Sport, 15.11.2025 - 12:04) weiterlesen...