Thema: Zeitumstellung

Winterzeit, Millionen

Die Umstellung auf Winterzeit belastet 31 Prozent der Bevölkerung gesundheitlich. Experten warnen vor ...

Winterzeit: Millionen Deutsche leiden unter Zeitumstellung - Foto: über boerse-global.de
Winterzeit: Millionen Deutsche leiden unter Zeitumstellung - Foto: über boerse-global.de

Winterzeit: Millionen Deutsche leiden unter Zeitumstellung

boerse-global.de, 26.10.25 12:03 Uhr
Zeitumstellung: Mini-Jetlag für 30 Millionen Deutsche - Foto: über boerse-global.de
Zeitumstellung: Mini-Jetlag für 30 Millionen Deutsche - Foto: über boerse-global.de
Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt 2025 in der Nacht zum 26. Oktober. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt 2025 in der Nacht zum 26. Oktober. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Zeitumstellung: Europa dreht die Uhren zurück - Foto: über boerse-global.de
Zeitumstellung: Europa dreht die Uhren zurück - Foto: über boerse-global.de
Zeitumstellung: Millionen Deutsche leiden unter Mini-Jetlag - Foto: über boerse-global.de
Zeitumstellung: Millionen Deutsche leiden unter Mini-Jetlag - Foto: über boerse-global.de
Die Zeitumstellung hat geklappt, nun gilt Sommerzeit. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Zeitumstellung hat geklappt, nun gilt Sommerzeit. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Für viele bedeutet die Zeitumstellung: Der Sommer naht (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Für viele bedeutet die Zeitumstellung: Der Sommer naht (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Der physiologische Tageszyklus des Menschen orientiert sich am Sonnenaufgang. (Archivbild) - Foto: Thomas Warnack/dpa/dpa-tmn
Der physiologische Tageszyklus des Menschen orientiert sich am Sonnenaufgang. (Archivbild) - Foto: Thomas Warnack/dpa/dpa-tmn
Zwischen Sommer und Winter: die Zeitumstellung auf dem Prüfstand / girocard-Studie über die verlorene Stunde - Foto: presseportal.de
Zwischen Sommer und Winter: die Zeitumstellung auf dem Prüfstand / girocard-Studie über die verlorene Stunde - Foto: presseportal.de