Thema: Werken

Stellantis, Aktie

Der Autokonzern Stellantis vollzieht einen CFO-Wechsel und stoppt die Produktion in europäischen Werken ...

Stellantis Aktie: Chaos in der Führung! - Foto: über boerse-global.de
Stellantis Aktie: Chaos in der Führung! - Foto: über boerse-global.de

Stellantis Aktie: Chaos in der Führung!

boerse-global.de, 01.10.25 12:52 Uhr
Stellantis: Produktionsstopps schocken Europa - Foto: über boerse-global.de
Stellantis: Produktionsstopps schocken Europa - Foto: über boerse-global.de
Nordzucker startet in die Kampagne 2025/26: Werke sind fit für die Rübenverarbeitung - Foto: presseportal.de
Nordzucker startet in die Kampagne 2025/26: Werke sind fit für die Rübenverarbeitung - Foto: presseportal.de
Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Nordzucker schließt lange Kampagne 2024/25 erfolgreich ab - hohe Rübenerträge und zuverlässige Verarbeitung - Foto: presseportal.de
Nordzucker schließt lange Kampagne 2024/25 erfolgreich ab - hohe Rübenerträge und zuverlässige Verarbeitung - Foto: presseportal.de
Bei VW ruft die IG Metall zu Warnstreiks auf. (Archivfoto) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Bei VW ruft die IG Metall zu Warnstreiks auf. (Archivfoto) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Bei der Eröffnung der Nan-Goldin-Retrospektive in Berlin gab es propalästinensische Proteste. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bei der Eröffnung der Nan-Goldin-Retrospektive in Berlin gab es propalästinensische Proteste. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bei der Eröffnung der Nan-Goldin-Retrospektive in Berlin gab es propalästinensische Proteste. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bei der Eröffnung der Nan-Goldin-Retrospektive in Berlin gab es propalästinensische Proteste. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Das VW-Werk in Osnabrück gilt als besonders gefährdet. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Das VW-Werk in Osnabrück gilt als besonders gefährdet. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa