Thema: Wahlwiederholung

Wahlwiederholung, Rumänien

Wahlwiederholung in Rumänien - Rechtspopulist ist Favorit

Der Rechtspopulist George Simion von der Partei AUR gilt als Favorit bei der Präsidentenwahl in Rumänien. (Archivbild) - Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa
Der Rechtspopulist George Simion von der Partei AUR gilt als Favorit bei der Präsidentenwahl in Rumänien. (Archivbild) - Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa

Liberale Rumänen bangen um die Demokratie: Favorit bei dieser Präsidentenwahl ist ein Politiker der einen Kremlfreund an die Macht bringen will dessen Kandidatur das Verfassungsgericht verboten hat. ...

dpa.de, 04.05.25 04:00 Uhr
Zu Tausenden protestieren Anhänger der proeuropäischen Opposition in Georgien gegen das offiziell verkündete Ergebnis nach der Parlamentswahl. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
Zu Tausenden protestieren Anhänger der proeuropäischen Opposition in Georgien gegen das offiziell verkündete Ergebnis nach der Parlamentswahl. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
Lars Lindemann (FDP) gehört zu den vier Berliner Abgeordneten, die bei der Wahlwiederholung ihr Bundestagsmandat verloren haben. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Lars Lindemann (FDP) gehört zu den vier Berliner Abgeordneten, die bei der Wahlwiederholung ihr Bundestagsmandat verloren haben. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Wegen zahlreicher Pannen musste die Bundestagswahl 2021 in Berlin teilweise wiederholt werden. - Foto: Soeren Stache/dpa
Wegen zahlreicher Pannen musste die Bundestagswahl 2021 in Berlin teilweise wiederholt werden. - Foto: Soeren Stache/dpa
AfD erfolgreich bei Wahlwiederholung - schaler Beigeschmack bleibt - Foto: presseportal.de
AfD erfolgreich bei Wahlwiederholung - schaler Beigeschmack bleibt - Foto: presseportal.de
Zur Stimmabgabe aufgerufen sind 549.549 Berlinerinnen und Berliner statt zuletzt 2,47 Millionen. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Zur Stimmabgabe aufgerufen sind 549.549 Berlinerinnen und Berliner statt zuletzt 2,47 Millionen. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass die Bundestagswahl in Berlin wegen zahlreicher Pannen in einigen Wahlbezirken wiederholt werden muss. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass die Bundestagswahl in Berlin wegen zahlreicher Pannen in einigen Wahlbezirken wiederholt werden muss. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa