Thema: Telekom

Fliegende, Antenne

Fliegende Antenne: Telekom setzt auf Mobilfunk-Drohne. Aber was tun wenn schwere Unwetter die Antennenstationen ...

Diese Drohne hat eine Mobilfunk-Antenne eingebaut, mit der entlegene Gebiete temporär mit Handynetz versorgt werden können. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Diese Drohne hat eine Mobilfunk-Antenne eingebaut, mit der entlegene Gebiete temporär mit Handynetz versorgt werden können. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa

Ein gutes Handynetz ist wichtig.

dpa.de, 04.03.25 05:10 Uhr
Das neue KI-Phone der Telekom als Prototyp - in einigen Monaten soll es zu kaufen sein. - Foto: Oliver Berg/dpa
Das neue KI-Phone der Telekom als Prototyp - in einigen Monaten soll es zu kaufen sein. - Foto: Oliver Berg/dpa
O2-Chef Markus Haas ist zufrieden mit der Geschäftsentwicklung seiner Firma. - Foto: Sven Hoppe/dpa
O2-Chef Markus Haas ist zufrieden mit der Geschäftsentwicklung seiner Firma. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Erst mal angeschlossen, bieten sie Highspeed-Internet: Glasfaserkabel, die aus dem Sockel eines Schaltschranks herausragen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Erst mal angeschlossen, bieten sie Highspeed-Internet: Glasfaserkabel, die aus dem Sockel eines Schaltschranks herausragen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Telekom-Chef Tim Höttges ist zufrieden mit dem Glasfaser-Ausbautempo. - Foto: Oliver Berg/dpa
Telekom-Chef Tim Höttges ist zufrieden mit dem Glasfaser-Ausbautempo. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Deutsche Telekom will vom 1. April an betrügerischen SMS blockieren. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa-Zentralbild/dpa
Die Deutsche Telekom will vom 1. April an betrügerischen SMS blockieren. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa-Zentralbild/dpa
connect Mobilfunknetztest 2024/2025: Telekom gewinnt in Deutschland, Magenta in Österreich, Swisscom in der Schweiz - Foto: presseportal.de
connect Mobilfunknetztest 2024/2025: Telekom gewinnt in Deutschland, Magenta in Österreich, Swisscom in der Schweiz - Foto: presseportal.de
Deutsche Telekom (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Deutsche Telekom (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Deutsche Tellekom möchte im Sommer 2028 das veraltete GSM-Netz abschalten (Archivfoto). - Foto: Matthias Balk/dpa
Die Deutsche Tellekom möchte im Sommer 2028 das veraltete GSM-Netz abschalten (Archivfoto). - Foto: Matthias Balk/dpa