Thema: Tech-Riesen

Datenlecks, Autohersteller

Eine Serie von Cyberangriffen auf Renault Red Hat und WestJet offenbart systematische Sicherheitslücken ...

Datenlecks: Autohersteller und Tech-Riesen im Visier - Foto: über boerse-global.de
Datenlecks: Autohersteller und Tech-Riesen im Visier - Foto: über boerse-global.de

Datenlecks: Autohersteller und Tech-Riesen im Visier

boerse-global.de, 07.10.25 14:27 Uhr
Passwörter: Tech-Riesen läuten das Ende einer Ära ein - Foto: über boerse-global.de
Passwörter: Tech-Riesen läuten das Ende einer Ära ein - Foto: über boerse-global.de
Die USA warnen Drittstaaten vor dem Kauf von Huaweis KI-Chips. China wirft Washington daher Mobbing vor.  - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Die USA warnen Drittstaaten vor dem Kauf von Huaweis KI-Chips. China wirft Washington daher Mobbing vor. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Junge Leute mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Junge Leute mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht bei Microsoft eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» - Foto: Oliver Berg/dpa
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht bei Microsoft eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» - Foto: Oliver Berg/dpa
Muss Google Milliarden Euro Strafe zahlen? Das entscheidet nun der EuGH. (Archivfoto). - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Muss Google Milliarden Euro Strafe zahlen? Das entscheidet nun der EuGH. (Archivfoto). - Foto: Andrej Sokolow/dpa
ChatGPT ist der bekannteste KI-Chatbot - und ein wertvolles Investment für Microsoft. (Symbolbild) - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
ChatGPT ist der bekannteste KI-Chatbot - und ein wertvolles Investment für Microsoft. (Symbolbild) - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Wallstreet in New York - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wallstreet in New York - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple, Meta und Alphabet. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Die EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple, Meta und Alphabet. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa